B2B
Branchen
-
Deutsche Content Marketing Preise 2017
Kyocera, Alpina Farben, tado, Breuninger und das Klinikum Dortmund sind die Gewinner.
-
Mehrheitlich Rebranding nach Übernahme
Studie: Drei Viertel der Übernahmen in IT, Finanzen, Healthcare und Energie führen zu Veränderung oder Auflösung einer Marke.
-
Mehrheit des deutschen Mittelstands ist zufrieden
81 Prozent der Mittelständler geben in einer internationalen Studie an, zufrieden mit der aktuellen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zu sein.
-
Bundesministerium fördert Chinakompetenz
BMBF fördert Chinakompetenz-Plan mit Workshops, Exkursionen, Wirtschafts-Kooperationen und mehr. Uni Hohenheim erhält Förderzuschlag.
-
B2B-Shops machen die Produktdaten zu schaffen
In einer Experten-Befragung geben 48 Prozent an, dass der Aufwand zur Aufbereitung bzw. Bereitstellung der Produktdaten höher war als erwartet.
-
Ideas-4-Marketing
Die 4-P des traditionellen Marketing-Mix sind angesichts des sich verstärkenden Wettbewerbs nicht mehr zeitgemäss, ...
-
Auch B2B zunehmend online
Expertenbefragung: Übertragung des privaten Online-Verhaltens auf geschäftlichen Alltag. Zwei Drittel haben eine externe Agentur für Shop beauftragt.
-
Prager Start-Up entwickelt Design-Rasenmäher mit vielen Funktionen
Auf der demopark 2017 präsentiert das Start-Up Swardman den Profi-Nutzern im deutschsprachigen Raum erstmalig seinen neuen Spindelmäher „Edwin“.
-
Nach WannaCry heißt es Tränen trocknen und Daten besser sichern
Was wir aus der weltweiten Ransomware-Attacke lernen können
-
So gelingt erfolgreiche Markenkommunikation im B2B
Bilder und Texte durch automatisierte Prozesse richtig in Szene setzen
-
B2B-Unternehmen investieren mehr in Marketing
BVIK-Studie: Deutsche B2B-Unternehmen gaben 2016 durchschnittlich 28 Prozent mehr für interne und externe Marketingleistungen aus als im Vorjahr.
-
Trendthema Logistik: Start-Ups aus dem Ruhrgebiet
Start-Ups in der Logistik sind ein Trendthema. Nun stellt deutsche-startups.de das Beispiel catkin vor - ein Dortmunder Start-Up mit Erfolgspotenzial.
-
In acht Schritten zum richtigen PIM
Wer sich einmal ein PIM-System angeschafft hat, wird es so schnell nicht mehr los.
-
Der fehlende Kundenkontakt gefährdet B2B-Hersteller
B2B-Hersteller, die den Kontakt zu ihren Kunden vernachlässigen, droht langfristig das Aus.
-
B2B-Trend unumkehrbar: Strategiegipfel B2B E-Commerce & Omnichannel in Berlin
Bereits zum vierten Mal findet im Juni 2017 der Strategiegipfel B2B E-Commerce & Omnichannel in Berlin statt.
-
Namics begleitet den grössten Schweizer Unfallversicherer im digitalen Wandel
Die Suva optimiert mit ihrem Website-Relaunch ihre Kundennähe über die Onlinekanäle
-
Kanzleiwerbung: wenn Anwälte Eigenwerbung für standeswidrig halten
Rechtsanwälte beschäftigen sich klarerweise mehr mit Gesetzen die Ihre Klienten betreffen. Fakt ist aber: Rechtsanwälte dürfen werben!
-
Namics: Fünf Digitalthemen für die Industrie
2017 ist endlich da und der erste Monat fast schon wieder rum. Höchste Zeit also, einen Blick auf die künftige Entwicklung der Industrie zu werfen.
-
Wenn Hersteller zu Händlern werden
Durch die zunehmende Digitalisierung verändert sich die Beziehung zwischen Hersteller und Händler.