Weiterbildung
Branchen
-
Die SPIEL geht nach pandemiebedingter Pause wieder auf Start
Rund 600 Aussteller aus 41 Nationen in den Essener Messehallen. Kommunikations- und Rätsel-Spiele liegen weiterhin stark im Trend.
-
Eltern fordern schnellere Digitalisierung der Schulen
Eltern schulpflichtiger Kinder befürworten beschleunigte Digitalisierung der Bildung und mehr Verantwortung für den Bund.
-
Webinare: Globale Trends
Branche ist während der Pandemie um ein Vielfaches gewachsen.
-
Mit Bildung und Gesundheit gegen den Arbeitskräftemangel der Zukunft
Der Anteil der Erwerbspersonen an der Bevölkerung geht in den nächsten Jahrzehnten drastisch zurück.
-
Corona-Krise hat deutlichen Einfluss auf den Ausbildungsmarkt
Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Jahr 2020 um 9,4 Prozent gesunken.
-
Präsenzseminare mit Schnelltest wieder möglich
Manager Institut München: Berufliche Weiterbildung nach strengen Sicherheitsvorgaben.
-
2020, das Jahr, in dem Webinare zum Mainstream wurden
Online-Konferenzen und Webinare wuchsen in diesem Jahr um 133 Prozent, die Teilnehmerzahl stieg um 425 Prozent.
-
Über die Hälfte der Studierenden sieht die besten Berufsaussichten in Bayern
Beliebtheit der Stadtstaaten Berlin und Hamburg in der Corona-Krise gesunken.
-
Von Lockdown zu Lockdown
BVDW-Umfrage zeigt, dass digitale Lernangebote in Schulen nur wenig bis gar nicht verbessert wurden.
-
Vorbehalte gegenüber Microsoft-Produkte bei geplanter Bildungsplattform
Das Kultusministerium Baden-Württemberg möchte für die eigene Lernplattform auf Produkte von Microsoft zurückgreifen und erntet dafür Kritik.
-
Investitionen in Bildungstechnologie nehmen in Europa deutlich zu
PwC-Studie: Investitionen in europäischen Bildungssektor zwischen 2015 und 2019 deutlich gestiegen.
-
20 Jahre Greencard
Am 1. August 2000 öffnete Deutschland seinen Arbeitsmarkt für Hochqualifizierte.
-
Die größte NLP-Plattform Weltweit!
Die größte interaktive NLP-Plattform Weltweit! Erlebe über tausende Stunden an Inhalten von NLP, Kommunikation und Coaching
-
Noch viel zu tun bei der Digitalisierung im Bildungswesen
Nur 9 von 100 deutschen Bildungseinrichtungen erhalten Note 1 im Fach Digitalisierung.
-
Gesucht: Ideenreiche Projekte digitalen Lernens
Bewerbungsstart des Innovationspreises für digitale Bildung delina 2021
-
Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird
Mittelständische Unternehmen sollten Praktikantenprogramme entwickeln, um auf die Einstellung und Betreuung von Praktikanten vorbereitet zu sein.
-
E-Book-Reader: Große Unterschiede bei den Extras
Amazon Kindle gegen Tolino & Co.: Zwei Systeme konkurrieren um die Leser digitaler Bücher.
-
Learntec weiter eindrucksvoll auf Zukunftskurs
Europas Leitmesse für digitale Bildung erfolgreicher denn je.
-
Digitale Geschäftsmodelle im Verlagswesen
Die nächste Evolutionsstufe wird eingeläutet. Sie heißt Virtual Reality.