Direct Marketing allgemein
-
Das dmexco Conference Programm ist online
Mehr als 570 Speaker präsentieren in über 250 Stunden Programm wertvolle Insights. Das Programm der dmexco Conference 2017 ist ab sofort verfügbar.
-
Start-up Hatch auf der dmexco
Die besten Newcomer erhalten beim Start-up Hatch auf der dmexco die Chance, sich mit ihren Innovationen live zu präsentieren.
-
2016 wurden 18 Milliarden Coupons verteilt
Vergangenes Jahr wurden für Coupons in Deutschland über 120 Mio. Euro von den Marken-Herstellern an die Händler ausgeschüttet.
-
Grundlagen für die Definition von Zielgruppen
Um Potenziale und Erfolge abschätzen zu können, müssen noch immer Zielgruppen definiert werden. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen.
-
Kern auf der Doxnet Fachkonferenz
Messestand und Vortrag "Die neue Kraft auf der letzten Meile".
-
bbd analytic targeting - Innovative B2B Datenbank mit maximaler Marktabdeckung
Gemeinschaftsprojekt der größten deutschen Wirtschaftsdatenbanken
-
Hochwertige & rechtlich einwandfreie B2B E-Mail-Adressen
Unser B2B eMail Adressen-Pool speist sich aus den Datenbeständen von Adressverlagen, Branchenportalen und zahlreichen B2B Plattformen.
-
12. wissenschaftlicher Kongress für Dialogmarketing
Der Kongress findet in diesem Jahr am 27. September an der Universität Kassel statt. Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten des Dialogmarketings.
-
E-Mail-Marketing: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
Auf 26 Seiten gibt der Optivo-Experte René Kulka einen kompakten Überblick über die aktuellen Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing.
-
Bürgel Wirtschaftsinformationen und Crif GmbH verschmelzen zu Crifbürgel
Mit der Verschmelzung bündelt CRIF die Kompetenzen ihrer deutschen Töchter in einer einzigen Gesellschaft.
-
Co-Reach 2017: Dialogmarketing von der Idee bis zur Umsetzung
237 Aussteller und rund 4.700 Fachbesucher beim Branchentreff. Mehr als 100 Vorträge und Workshops fanden viel Zuspruch.
-
Wann Werbesendungen sinnvoll sind
Die traditionellste Form des Dialogmarketings sind adressierte und nichtadressierte Werbesendungen. Richtig eingesetzt, sind die Vorteile unschlagbar.
-
Alles Dialog oder was?
Die Erfolgsfaktoren für ein neues, digitales Marketing, welches den Kunden mit einem hohen Maß an Kreativität in der Kommunikation fesselt.
-
Bloß nicht von der Stange
Der Aufpreis wird gerne gezahlt - Beispiele für erfolgreiche Personalisierung.
-
Klingel setzt auf personalisierte Paketbeilagen
25 Prozent mehr Bestellungen durch Printpersonalisierung.
-
91 Prozent wollen wissen, ob sie mit Agent oder Bot sprechen
Studie zum Einsatz künstlicher Intelligenz: 54 Prozent bevorzugen den telefonischen Kontakt mit einem Mitarbeiter, nur ein Prozent Social Media.
-
Flyeralarm startet mit der Deutschen Post Haushalts-Verteilung
Ab sofort können u.a. Flyer, Postkarten und Magazine nach definierten Haushalten, Städten, Ortsteilen oder Postleitzahlen direkt versendet werden.