Trends
-
Clubhouse-Hype aus E-Mail-Marketer-Sicht
Wie sollten wir mit der neuen Social-Plattform umgehen? Sollten E-Mail-Marketer den neuen Hype in bestehende Aktivitäten integrieren?
-
Vom Ladengeschäft zum Online-Business
Was bei der Digitalisierung des eigenen Services zu beachten ist und wie Betriebe trotz Schließung Umsatz generieren und den Kundenstamm erweitern.
-
Das Ende der Blackbox: Mit diesem Tool wird E-Mail-Marketing transparent und maximal rechtssicher
E-Mail-Marketing mit Fremdadressen maximal rechtssicher aussteuern und das Budget optimal ausnutzen. Durch unser E-Mail-Monitoring ist das möglich!
-
E-Mail-Marketing: Das hat sich 2020 geändert
2020 und das E-Mail-Marketing: Wie gingen Firmen aus der Krise heraus, stärker als zuvor? Ein kleiner Jahresrückblick mit spannenden Insights.
-
Kundenentscheidungen optimal steuern
Kundenentscheidungen sichern den Unternehmenserfolg. Behavioral Customer Journey Design mit der PsyConversion-Methode.
-
Tipps für weihnachtliche E-Mail-Kampagnen
„Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit!", heißt es! Sie ist aber auch eine der umsatzstärksten Zeiten. Deswegen sollte sie effektiv genutzt werden!
-
E-Mail-Marketing zur langfristigen Kundenbindung
Umsätze steigern, Kundenbindung stärken und inaktive Kunden reaktivieren – E-Mail-Marketing macht wahr, wovon jedes E-Commerce-Unternehmen träumt.
-
E-Mail ist bevorzugter Kanal für Kommunikation mit Unternehmen
Zusammenführung von Brief- und E-Mail gewinnt an Bedeutung. Meistgenutzte E-Mail-Anbieter in Deutschland sind GMX und WEB.DE.
-
Vertrauen in die E-Mail stärken
Mehr Internet-Traffic sowie Phishing und Spam sind Folgen der Pandemie. Mit diesen Tipps sichern sich Marketer höhere Öffnungs- und Klickraten.
-
E-Mail-Marketing-Award: Nayoki und die Adler Modemärkte AG füllen den Trophäenschrank
Dynamisches Agentur-Unternehmens-Duo gleich schlug gleich doppelt zu und holte einmal Gold und einmal Silber.
-
E-Mail-Award: Die Gewinner
2 x Gold, 2 x Silber und 5 x Bronze. Gold für Adler Modemärkte und Nayoki sowie DB Fernverkehr und Ogilvy.
-
Algorithmus erzeugt personalisierte E-Mails
Der erste Algorithmus zur Erzeugung personalisierter E-Mails: Automatisch angepasste und versandfertige E-Mail- und Newletter-Vorlagen.
-
Gamification im Newsletter einsetzen
Welche Arten und Vorteile die digitalen Minispiele mit sich bringen und wie Gamification am besten im Newsletter integriert werden kann.
-
Schnell, einfach, günstig: So werden Neukunden über E-Mails generiert
Die Neukundengewinnung ist kein Hexenwerk. Mit E-Mail-Marketing geht es ganz einfach, auch für kleine und mittlere Unternehmen.
-
So nutzen Sie intelligentes E-Mail-Marketing effizient
Lernen Sie, was intelligentes E-Mail Marketing ist, welche Vorteile es bringt und wie Sie es effizient in Ihre Marketing-Strategie integrieren können.
-
Integrierter Microshop in der E-Mail
Nutzer können Produkte direkt in der E-Mail auswählen und bestellen. Ergebnisse: 14 Prozent mehr Umsatz; 78 Prozent mehr Klicks aus Umfragen.
-
Versand-Services: Kunden erwarten Flexibilität in der Zustellung und Informationen zum Versandstatus
Der Spezialist für Operations Experience, parcelLab, hat 2.000 Online-Shopper zu ihren Bedürfnissen in Sachen Paketversand befragt
-
Next Best X: So steigern Sie Ihre Conversions mit Predictive Analytics
So erreichen Sie höchst relevante Kampagnen Automation.
-
E-Mail-Marketing: besser als sein Ruf – auswerten, anpassen, Kosten sparen
Hohe Streuverluste, zu teuer, rechtlich heikel? Alles Unsinn! Wir räumen mit Vorurteilen gegen E-Mail-Marketing ein für alle Mal auf.