Karriere
Karriere
-
Meeting-Spaces on Demand werden zunehmend populär
Das Berliner Start-up TINY SPACE hat Berufstätige zum idealen Arbeitsplatz befragt. Ein Ergebnis: Ruhe ist dabei besonders wichtig (43,9 %).
-
Tech-Startup Hygraph bekommt 30 Mio USD in neuer Finanzierungsrunde
Neues Investment soll Wachstum und Produktentwicklung vorantreiben.
-
Innovationskraft ungebremst
Patentanmeldungen in Europa nehmen 2022 weiter zu, weniger Anmeldungen aus Deutschland.
-
Mitarbeiterzufriedenheit 2023 vs. 2020: Die größten Konzerne im Vergleich
Fazit nach drei Krisenjahren: SAP weiter auf dem Spitzenplatz, Edeka bleibt Schlusslicht.
-
Rückzug aus China für viele Unternehmen „kein Thema“
Derzeit wollen nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik verringern.
-
Unternehmen und Studierende möchten flexibel arbeiten
Der Ruf nach flexiblen Arbeitsbedingungen wird nicht nur in den Unternehmen immer lauter, auch Studierende erwarten ein flexibles Arbeitsumfeld.
-
Deutschland fällt zurück im internationalen Wettbewerb um Top-Talente für den Arbeitsmarkt
Deutschland gehört nicht zu den zehn OECD-Staaten mit den attraktivsten Rahmenbedingungen für hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland.
-
Jeder dritte Stellenwechsel in Deutschland erfolgt über Personalvermittler
Personalvermittler bieten Kandidatinnen und Kandidaten meist drei oder mehr Stellen an. Fluktuationsquote in Deutschland liegt 2022 bei 15,2 Prozent.
-
Acxiom steigert mit Salesforce Data Cloud den Return on Marketing Investment für Unternehmen
Die Salesforce Data Cloud ermöglicht mittels Echtzeitdaten hochgradig personalisierte Kundenerlebnisse.
-
Onsite-Personalisierungsanbieter trbo wird Teil der MACH Alliance
Ab sofort ist trbo, die führende Plattform für Onsite-Personalisierung, zertifiziertes Mitglied der MACH Alliance.
-
Nur in jedem vierten deutschen Unternehmen steht eine Frau an der Spitze
Nur rund 27 Prozent der Unternehmen beschäftigen (mindestens) eine Frau im oberen Management.
-
Female Finance: Sind Frauen die besseren Leader in Krisenzeiten?
Frauenquote in Führungspositionen im vergangenen Jahr von 24,1 Prozent auf 24,0 Prozent erneut leicht zurückgegangen.
-
Mehr als Homeoffice: Wie Corona die Arbeitskultur in Unternehmen dauerhaft verändert hat
Die Hälfte berichtet von mehr Freiheiten. Ein Viertel fühlt sich vom Arbeitgeber allerdings stärker kontrolliert.
-
Homeoffice zieht Menschen aus den Großstädten in den Speckgürtel
Unter den Personen, die die Großstadt verlassen haben, zogen 38 Prozent in den Speckgürtel. 30 Prozent zogen in kleinere Großstädte.
-
Zwei von fünf Deutschen haben schon einmal um eine Gehaltserhöhung gebeten
YouGov veröffentlicht die aktuelle Zielgruppenanalyse „Deutsche Gehaltsverhandler“.
-
Abendarbeit schädlich für Vereinbarkeit
Knapp 97 Prozent der Beschäftigten wollen spätestens um 18 Uhr Feierabend machen.
-
Weltweites Absinken des persönlichen Einkommens in 2022
Aktueller YouGov Report “Financial Outlook 2023: Navigating the storm”.
-
Mapp tritt der MACH Alliance bei
Mapp wird zertifiziertes Mitglied der MACH Alliance, um E-Commerce zukunftssicher zu machen und voranzutreiben.
-
SEO-Unternehmen Conductor übernimmt Searchmetrics
Die weltweit führende Plattform Conductor befindet sich damit weiter auf Expansionskurs in Europa und erschließt den deutschen Markt.
-
Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit bekommt Strategie
2023 wird spannend zu sehen, welche Lehren Unternehmen aus der unfreiwilligen Work Transformation ziehen werden.