Karriere
Karriere
-
Deutschlands IT-Unternehmen wollen Frauenanteil erhöhen
In jedem zweiten Unternehmen ist niemand für Gleichstellung verantwortlich. Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek: „Branche muss weiblicher werden."
-
Gender Pay Gap 2021
Frauen haben im Jahr 2021 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer.
-
Homeoffice ist Tot! Es lebe das Homeoffice!
Ab dem 20. März kann es mit dem Homeoffice vorbei sein.
-
Jobangebote in der Werbung steigen 2021 auf Rekordhoch
Die Jobofferten legten gegenüber dem Vorjahr um 90 Prozent auf 9.611 zu und übertreffen damit nicht nur das Vorkrisenjahr 2019.
-
Homeoffice trägt zum Klimaschutz bei
Studie des Öko-Instituts: Mit mehr Homeoffice können bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase pro Jahr eingespart werden.
-
Teilzeitarbeit ist wichtiger Treiber des Gender Wage Gap
Eine neue Studie zum Gender Wage Gap zeigt: Teilzeitarbeit befördert die geschlechterspezifische Lohnlücke in Deutschland.
-
Fachkräftemangel: So verhindern Unternehmen Abwerbungen und halten ihre Mitarbeiter
5-Top-Tipps für eine starke Mitarbeiterbindung - Es ist wichtig, Mitarbeitern gute Gründe zu liefern, weshalb sie im Unternehmen bleiben sollen.
-
Deutsche Freelancer sind bereits aktiv in Web 3.0 Technologien (NFT, Metaverse, etc.)
Die Zukunftstechnologien scheinen in der deutschen Freelancer-Szene angekommen. Viele entwickeln ihre Dienstleistungen in Richtung NFT & Metaverse.
-
Rekordsummen für deutsche Startups – Berlin bleibt vorn
Gesamtwert der Investitionen in deutsche Startups steigt 2021 um 229 Prozent auf 17,4 Milliarden Euro.
-
Der Fachkräftemangel ist das Top-Thema für 2022
Dmexco Trendumfrage: Neue Umsatzkanäle zu finden, New Work und Logistikprobleme folgen auf den Plätzen zwei bis vier.
-
Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands für 2022
Die Top 3: Mit Salesforce auf Platz 1 und Google auf dem zweiten Rang sind in den Top 3 gleich zwei Technologie-Riesen vertreten.
-
Agenturen suchen derzeit tausende Fach- und Nachwuchskräfte
Allein bei 85 befragten Agenturen fehlen aktuell knapp 1.500 Köpfe. Erforderlich: Jedes Jahr tausende für die Branche begeistern und gewinnen.
-
Warum visuelle Kompetenz jetzt so wichtig ist
Um in der visuellen Wirtschaft mitzuhalten, müssen Marketer ihre Skills erweitern und ihre visuelle Kompetenz ausbauen. Tipps und Optimierungs-Tools.
-
Work-Life-Balance: Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien nimmt seit Corona ab
Die Zahl derer, die am Jahresende trotz Urlaubs erreichbar sind, ist innerhalb von zwei Jahren von 71 auf 53 Prozent gesunken.
-
Infektionsschutzmaßnahme Homeoffice hat sich bewährt
Für die allermeisten Betriebe hat sich die Produktivität durch Homeoffice nicht verschlechtert.
-
Mindshare gewinnt europäischen Mediaetat des Logistik-Netzwerks Orbico
Die Mediaagentur ist ab sofort für die Media-Aktivitäten des Unternehmens in 20 europäischen Ländern verantwortlich.
-
Personal dringend gesucht
EHI-Studie untersucht Personalsituation im deutschen Einzelhandel.
-
Führung: viele Probleme, zu wenig Kompetenz
70 % der Bewerber gehen davon aus, dass sich die Führungspraxis in Unternehmen unter dem Einfluss der Pandemie grundsätzlich verändert.