Recruiting
Karriere
-
Fachkräfte-Gewinnung und Mitarbeiterbindung im Baugewerbe als Herausforderung
Employer-Branding wurde in der Bauwirtschaft als mögliche Antwort auf den Fachkräftemangel bislang eher müde belächelt.
-
Jedes zweite Unternehmen fürchtet um ausländische Fachkräfte
50 Prozent rechnen damit, dass es wegen Vorfällen wie in Chemnitz Probleme geben wird, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen.
-
Auf digitale Bewerbung folgen traditionelle Auswahlverfahren
Wenn die Bewerbungsunterlagen überzeugen, folgt meistens ein persönliches Vorstellungsgespräch. Telefon- oder Videointerviews bleiben die Ausnahme.
-
Neue Recruiting-Agentur mit über 50-jähriger Erfahrung: Die Raven51 AG
Die Königsteiner Agentur mit ihren Tochterunternehmen JOBmenu, Hecona und anderen schließen sich unter einem neuen Dach zusammen.
-
Millennials erfolgreich ansprechen
Allerhöchste Zeit, Mythen über Millennials richtigzustellen. Auf Basis von Studienergebnissen können sie als Kunden und Mitarbeiter gewonnen werden.
-
Employer Branding, Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung im Baugewerbe
Kleinere und mittelständisch organisierte Bauunternehmen haben viele Vorteile gegenüber den Big Playern. Sie müssen diese nur ausspielen.
-
Die Bewerbungsmappe hat sich erledigt
Nur noch 3 Prozent der Personalverantwortlichen bestehen auf einer Bewerbungsmappe mit Papier-Unterlagen, 86 Prozent bevorzugen digitale Bewerbungen.
-
45. Deutscher Marketing Tag: Recruiting von High Potentials
Auf dem 45. Deutschen Marketing Tag im Dezember in Hannover ist auch der War for Talents ein großes Thema. High Potentials als knappe Ressource.
-
Zukunft Personal Europe erfolgreich mit Besucherplus
Eine Plattform für Themenvielfalt gestalteten 770 Aussteller, über 450 Speaker und 18.000 Besucher auf der Zukunft Personal Europe in Köln.
-
Kandidatensuche in sozialen Netzwerken ist noch die Ausnahme
Nur 3 von 10 Personalern gehen online aktiv auf Bewerbersuche. Vor allem kleine Unternehmen sind zurückhaltend.
-
Am 11. September startete die Zukunft Personal Europe
„work:olution – succeed in permanent beta“ – seit 11. September diskutieren HR-Manager und Geschäftsführer in Köln die Gestaltung der Arbeitswelt.
-
Panel Discussion: Arbeitswelt der Zukunft
CDO Executive Circle wird sich in der Discussion „Arbeitswelt der Zukunft“ dem Thema Gewinnung von digital-affinen jungen Talenten widmen.
-
Unternehmen suchen ständig neues Personal
Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im August auf 105,1 Punkte nach 104,1 im Juligestiegen. Der Boom auf dem deutschen Arbeitsmarkt geht weiter.
-
Startup Village Europas größter HR Startup Hub
Das Startup Village der Zukunft Personal Europe zeigt in Köln die Innovationen von Jungunternehmern. Verleihung Awards in 4 Kategorien.
-
Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise
Wie Sie mit Search Engine Advertising die richtigen Mitarbeiter finden (aus der Reihe essentials)
-
5 Recruiting-Trends von morgen
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels die besten Köpfe für sich gewinnen möchte, sollte die die Top 5 der Recruiting-Trends beachten.
-
HR- und Management-Plattformen auf der Zukunft Personal
Digitale Elite und Management-Vordenker treffen sich auf der Zukunft Personal Europe im September in Köln.
-
Employer Branding - Eine Tour für Fortgeschrittene
Fachkräftemangel und Wachstum der Unternehmen führen zu kritischen Situationen, die nicht nur die Personalleitung, sondern alle Abteilungen betreffen.
-
Von großen Visionen: Digitales Storytelling für die interne Kommunikation
Wo Arbeiten immer flexibler und unabhängiger wird, muss sich auch die interne Kommunikation verändern.