Unternehmensführung
Karriere
-
kuehlhaus und neolog schließen sich zusammen
Die Digitalagentur kuehlhaus AG und die Werbeagentur neolog GmbH gehen unter ein Dach und firmieren unter der Marke „kuehlhaus“ weiter.
-
New Normal: Normal und doch nicht normal
Aus einem anderen Blickwinkel mit der Zukunft auseinandersetzen: Corona hin, New Normal her. Beobachtungen und Thesen als Denkfutter.
-
Im Schnitt haben Startups gut 20 Mitarbeiter
Trotz Corona-Krise hat jedes zweite Startup offene Stellen. Jedes zweite Startup würde seine Mitarbeiter gerne am Unternehmen beteiligen.
-
Spezialist für digitalen Identitätsnachweis rollt Business international aus
SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren.
-
Corporate Purpose: Wirtschaft neu denken
Wirtschaft im Wandel: Best Practices, die zeigen, wie erfolgreich ein Corporate Purpose wirken kann und wie dieser den Unternehmenswert steigern kann.
-
Corona beflügelt Gründergeist unter jungen Menschen aus Deutschland
TransferWise befragt im Rahmen seines “20 Under 20”-Gründerwettbewerbs über 3.000 junge Menschen zum Thema Karriereplanung während Corona.
-
Startups brauchen im Schnitt 3,3 Millionen Euro
Corona-Krise drückt die Zuversicht für eine erfolgreiche Finanzierung. Fast jedes vierte Startup denkt an einen Umzug ins Ausland.
-
ShowHeroes expandiert in Europa und übernimmt niederländischen Videospezialisten Streamads
Die Übernahme ist die erste Akquisition der Berliner Video-Plattform und markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Expansion von ShowHereos
-
Attraktiver Arbeitgeber?
Was sich Mitarbeiter von Unternehmen wünschen - und was sie bekommen.
-
Eine Ode an Homeoffice, virtuelle Räume und Co.
Über digitale Hellseher, Statusmeetings und hybride Führung.
-
Ein Fünftel der deutschen Firmen hält sich für gefährdet
In den kommenden Monaten könnte sich eine Insolvenzwelle anbahnen.
-
Homeoffice als neue Normalität
Wenn die Informationsflut den Stresspegel steigen lässt.
-
Customer Experience Management für das digitale Zeitalter
adesso übernimmt Geschäftsbetrieb der Digitalagentur .dotkomm und gründet adesso experience GmbH.
-
Der moderne CFO bewährt sich als Garant für Business Resilience
Unternehmensziele erreichen und Resilienz aufbauen – das Erfolgsrezept für schwierige Zeiten.
-
Unternehmen planen auch nach Corona weniger Dienstreisen
57 Prozent der deutschen Unternehmen halten es für wahrscheinlich, dass sie ihre Geschäftsreisen dauerhaft einschränken als Folge der Coronakrise.
-
CRM: Ohne die Mitarbeiter läuft nichts
Unternehmen sollten von Anfang an ihre Mitarbeiter einbinden und Prozesse aus der Sicht der User gestalten - 7 Tipps.
-
Jetzt erst recht! Unternehmensgründung trotz Krise
Ob aktuell der richtige Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung ist, hängt stark vom eigenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung ab.
-
GrowKnow - der Accelerator für Startups
Mit dem Accelerator-Programm der Unternehmen baramundi software AG, TEAM23 und xpose360 GmbH wird der Wirtschaftsstandort Augsburg aktiv gefördert.
-
Die deutschen Familienunternehmen: Traditionsreich und frauenarm
Der neue AllBright Bericht ist erschienen: Weniger als 7 Prozent der Mitglieder in den Geschäftsführungen sind Frauen, Nachfolge ist meist männlich.
-
Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren - es braucht aber klare Regeln.