Unternehmensführung
Karriere
-
Unternehmens-IT im Spagat zwischen Troubleshooting und Wohlbefinden
Die Unternehmens-IT richtet ihren Fokus stärker auf Mitarbeiter – Digital Employee Experience wird zum kritischen Thema.
-
Geistige Eigentumsrechte schaffen 82 Millionen Arbeitsplätze in der EU
Industrien, die sich mit Klimaschutztechnologien und grünen Marken befassen, stellen 14% des BIP der EU und 9,3 % der Arbeitsplätze.
-
So geht Führung im digitalen Zeitalter
Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir zusammenarbeiten. Doch was bedeutet das für Führung, wenn Arbeitszeit und -ort flexibel werden?
-
CEOs sehen sich gut gerüstet für Rezession
Firmenchefs erwarten milden und kurzen Verlauf. Mittelfristig positive Aussichten für Weltwirtschaft.
-
Unternehmen in Europa arbeiten mit Hochdruck an der Lokalisierung ihrer Wertschöpfungsketten
Erschließung neuer Märkte überwiegend innerhalb Europas geplant. Klarer Trend zu mehr Unabhängigkeit von China.
-
EU-Hinweisgeberrichtlinie: Umsetzung steckt noch in den Kinderschuhen
Nur jedes fünfte Unternehmen hat ein Hinweisgebersystem bereits vollständig etabliert.
-
Mit hybriden Teams mehr erreichen
Werkzeuge, Methoden und Praktiken für gelungene Zusammenarbeit auf Distanz.
-
Startups bleiben zuversichtlich
Die Lage für Gründerinnen und Gründer hat sich verbessert. Aber: Startups wünschen sich weniger Bürokratie und mehr Technologie-Offenheit.
-
ESG-Reporting: Deutsche Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet
Weltweite Umfrage unter ESG-Fachleuten legt die größten Herausforderungen und Chancen bei der Berichterstattung offen.
-
Mittelstand: Rund 465.000 Unternehmen geben bis Ende 2025 teils geplant, teils ungeplant auf
Nachfolgermangel, Rentenalter, mangelnde wirtschaftliche Attraktivität und weniger Interesse von Familienangehörigen entscheidende Faktoren.
-
Weiter daheim!? Wie Remote Work auch nach Corona funktioniert
In Deutschland gibt es keinen gesetzlich verankerten Anspruch auf Homeoffice.
-
Führung heute
Was macht Führung in Zeiten von Digitalisierung, Agilität, Diversität und stetigem Wandel aus? Und was hat deas mit Perspektivwechsel zu tun?
-
Shutterstock erwirbt Pond5 – den weltweit größten Video-Marktplatz
Pond5 ist weltweit führende Online-Marktplatz für Kunden wie Netflix, Disney, NBC, BBC, Disney Channel und Wallstreet.
-
Content-Plattform Scompler schließt Finanzierungsrunde über 7 Mio. EUR ab
Reimann Investors ist neuer Lead-Investor beim B2B-SaaS-Unternehmen Scompler aus München.
-
Syzygy Group erzielt Rekordergebnis
EBIT-Marge steigt 2021 auf 10,6 Prozent. Umsatzerlöse steigen auf 60,1 Mio Euro.
-
Homeoffice: Nicht müssen, sondern können
Nutzung der Potenziale von mobiler Arbeit. Wie geht es nach dem Auslaufen der Homeoffice-Pflicht weiter?
-
Das Ende vom Homeoffice ist der Anfang. Mögen die Spiele beginnen.
Homeoffice ist Tot! Es lebe das Homeoffice! Es gibt nur einen Weg, der geht nach vorne. Ob mit oder ohne Politik.
-
Führungskräfte skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln
Führungskräfte sind skeptisch, wenn es um verpflichtende Maßnahmen und scheinen den Eindruck zu haben, dass wenig Handlungsbedarf besteht.
-
3.000 Mitarbeitende: Materna setzt ihren Wachstumskurs fort
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgt für Rekordneueinstellungen: Materna schafft über 500 neue Stellen.
-
Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt
Bitkom veröffentlicht Leitfaden mit Anwendungsbeispielen und Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz.