Unternehmensführung
Karriere
-
Höhenflug statt digitaler Bruchlandung
Wie Gründer professionelle Vernetzung und IT optimal mit ihren vorhandenen Kapazitäten realisieren können.
-
So geht die digitale Weihnachtsfeier 2020
Party-Kit per Post und Quizduell im Videocall: Die Urlaubspiraten zeigen, wie die digitale Weihnachtsfeier 2020 geht.
-
Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice
Berufstätige machen im Corona-bedingten Homeoffice überwiegend positive Erfahrungen und möchten auch nach der Pandemie flexibel arbeiten.
-
Wachstum statt Krise: 5 Schritte, wie Firmen neue Kunden gewinnen
Diese Schritte können Unternehmer jetzt gehen, um wieder neue Kunden zu gewinnen und auch in Krisenzeiten weiter wachsen zu können.
-
Deutlicher Corona-Effekt beim digitalen Arbeiten
Mehr Homeoffice gewünscht – außer von den Führungskräften.
-
Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland will perspektivisch klimaneutral werden
Die meisten von ihnen streben dies innerhalb der nächsten zehn Jahre an. Digitalunternehmen sollen eine Vorreiterrolle einnehmen.
-
Kultur und Kommunikation: Dann klappt Change
Gute Kommunikation, gute Kultur, gutes Veränderungsklima – dann klappt es auch mit der Technik. Und nicht zu vergessen: Ihre Kunden merken es auch.
-
Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen
Einfache Kommunikation von Managern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verringert die Personalfluktuation um bis zu 25 Prozent.
-
Querdenkende für frische Ideen einsetzen
In der voranschreitenden Digitalökonomie braucht es eine Querdenkerkultur. Die heutigen Kunden wollen keine Massenprodukte und Gleichmacherei.
-
Salesforce plant Übernahme von Slack
Der Kauf von Slack wäre die bisher größte Übernahme für Salesforce. Die beiden Unternehmen stehen in fortgeschrittenen Verhandlungen.
-
In 7 Schritten zu einer exzellenten Reputation
Um die Online-Reputation und die Customer Experience gezielt zu verbessern, brauchen Unternehmen einen Lösungsansatz, der beides vereint.
-
oddity group gewinnt Marco Seiler als Geschäftsführer
Der Gründer und Ex-CEO von Syzygy ist zurück und bringt seine langjährige Agentur-Expertise ab sofort als Geschäftsführer bei oddity ein.
-
Networking zu Corona-Zeiten
Ein wichtiger Erfolgsbaustein im Business ist das Netzwerken. Welche Möglichkeiten gibt es während der Pandemie?
-
Fortschritt bei Gleichstellung der Geschlechter kommt zum Stillstand
Gesellschaft ist infolge der weltweiten Konfrontation mit den herausfordernden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht fortschrittlicher geworden.
-
Adobe zahlt 1.5 Milliarden Dollar für Workfront
Die Arbeitsmanagement-Plattform für Marketer soll Unternehmen helfen die Produktivität der Mitarbeiter im Homeoffice aufrechtzuerhalten.
-
Das resiliente Unternehmen
Auch in turbulenten Zeiten die Gestaltungsfähigkeit behalten: Sechs Tipps, wie sie ihren Betrieb sicher durch turbulente Zeiten steuern.
-
Die neue Macht der Pharmabranche
Covid-19-Impfstoffe und die gesellschaftliche Verantwortung von Pharmaunternehmen.
-
Industrieservice: Corona und Fachkräftemangel beeinflussen Unternehmen besonders stark
Fachkräftemangel und Regulierung zu Werkvertrag und Zeitarbeit behindern Branche. Mitarbeiterwachstum fällt gemäßigt aus .