Berufsfindung
Karriere
-
„jobsathome.de“: am Puls der Zeit mit innovativem Konzept für die Arbeitswelt von morgen
Die innovative Homeoffice Jobbörse "jobsathome.de" wächst weiter und stellt neben dem Wachstum auch drei neue Features vor.
-
Employer-Branding bzw. das Unternehmensprofil auf jobsathome.de
Mit wenigen Schritten aktivieren sie ihr Firmenprofil. Der Basis-Eintrag ist kostenfrei und bietet einfache Upgrade-Varianten.
-
Karriere im Marketing? Nicht ohne Data & Tech Skills!
Wer eine Karriere im Marketing anstrebt, sollte ein gewisses Basis-Know-how in den vier grundlegenden Datendisziplinen mitbringen.
-
Studie belegt Job-Frust bei Arbeitnehmern in Deutschland
Fiverr hat mehr als 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland nach ihrer Zufriedenheit im Job befragt.
-
KMU-Angestellte verdienen weniger als Konzern-Kollegen
Konzernmitarbeiter verdienen rund 15 Prozent mehr als der deutsche Bruttodurchschnitt, KMU-Gehälter liegen rund 10 Prozent darunter.
-
Plattformarbeit: frei, flexibel, ohne soziale Absicherung
Mehrheit der Plattformarbeiter schätzt ihre Art zu arbeiten, kritisiert aber die fehlende soziale Absicherung eines Normalarbeitsverhältnisses.
-
Beruf: Die Deutschen sind lieber reich als glücklich
Nur 29 Prozent der Deutschen haben in ihrer beruflichen Karriere ihr persönliches Glück einem höheren Gehalt vorgezogen.
-
Nachwuchs rockte BrandEx Festival
Erstmals fand am Vorabend der Fachmesse BEST OF EVENTS International am 15. Januar 2019 die Verleihung der BrandEx Awards statt.
-
Erster 4.0-Ausbildungsberuf übertrifft Erwartungen
Im neu geschaffenen Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce wurden für das Ausbildungsjahr 2018/2019 knapp 1400 Verträge abgeschlossen.
-
Stellen für Datenspezialisten in Unternehmen verdreifacht
14 Prozent der Unternehmen mit über 100 Beschäftigten haben eine Stelle für Data Scientists geschaffen – mehr als dreimal so viele wie vor einem Jahr.
-
Die besten Karrierechancen für Hochschulabsolventen
Studie zeigt, welche Unternehmen die attraktivsten Maßnahmen zur Karriereförderung bieten. Gothaer, Lufthansa, Ferchau und Kärcher führen.
-
Mehr Azubis im Handel
Das neue Ausbildungsjahr startet mit knapp 35.000 Ausbildungsstellen für Kauffrauen/-männer im Einzelhandel sowie rund 22.000 für Verkäufer/innen.
-
Up to date im Beruf: Unternehmen vernachlässigen interne Weiterbildung - Eigeninitiative gefragt
Viele kleinere und mittelständische Unternehmen vernachlässigen die firmeninterne Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Eigeninitiative ist gefordert.
-
Rekordwachstum im ITK-Arbeitsmarkt
2017 haben die ITK-Anbieter mit 45.000 neuen Jobs ihren historisch stärksten Beschäftigungszuwachs innerhalb eines Jahres erzielt.
-
Erster Ausbildungsberuf für die digitale Wirtschaft
Ausbildungsberuf „Kauffrau im E-Commerce/Kaufmann im E-Commerce“ per Gesetz verordnet.
-
Neue Berufsbezeichnungen im Programmatic Advertising
Mit der Entwicklung des Programmatic Advertising veränderten sich die Aufgabengebiete und folglich auch die Berufsbezeichnungen.
-
Neuer Ausbildungsberuf: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt heute den neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce vor. Ausbildungen ab dem 1. August 2018.