Geschaeftsfuehrung
-
Siegel zeigen Nachhaltigkeit und Fairness von Unternehmen
Nachhaltigkeits-Zertifikate für Produkte sind bereits weitverbreitet. Immer mehr Unternehmen stellen sich „Nachhaltigkeitssiegeln“.
-
Kooperation ist der neue Wettbewerbsvorteil
Purpose-orientierte Initiativen bringen heute sogar Unternehmen unter einem gemeinsamen Ziel zusammen, die am Markt im Wettbewerb stehen.
-
Bankensterben hausgemacht
Manchmal werden vorschnell Entscheidungen gefällt, deren Auswirkungen erst dann bemerkt werden, wenn es zu spät ist.
-
Erfolgreiche Lead Generierung mit Infografiken
Infografiken sind Oldschool? Nein. Sie bringen nicht nur komplexe Sachverhalte auf den Punkt, sondern sprechen optisch auch sehr viele Menschen an.
-
kuehlhaus und neolog schließen sich zusammen
Die Digitalagentur kuehlhaus AG und die Werbeagentur neolog GmbH gehen unter ein Dach und firmieren unter der Marke „kuehlhaus“ weiter.
-
adesso-Tochter Arithnea geht in der adesso SE auf
Die adesso-Agenturtochter Arithnea GmbH, E-Commerce- und CMS-Spezialistin, wird mit der adesso SE verschmolzen.
-
Burnout-Risiko im Vertrieb nimmt zu
Sechs aus zehn Vertriebsmitarbeitern arbeiten mehr als 40 Wochenstunden. 80 Prozent arbeiten auch am Wochenende.
-
Konsequent die Kundenperspektive einnehmen
Erfahren Sie, wie der erweiterte Beratungsansatz von boloria als praxistauglicher Leitfaden für ihr agiles Transformationsprojekt dienen kann.
-
schalk&friends verstärkt seine Geschäftsführung mit Matthias Bierich
Der erfahrene Werber kommt von der Münchner Agentur ZIEL und erweitert den Führungskreis um Gründer und Geschäftsführer Tobias Schalkhaußer.
-
Teil 1: Purpose-Management oder: Wo bleibt der Mensch?
Start einer Minibeitragsserie zum Thema "Culture Change - Mindset für neues Marketing". Teil 1: Purpose-Management oder: Wo bleibt der Mensch?
-
Frauenpower und neue Perspektiven
Neuer Vorstand beim Marketing Club Köln-Bonn.
-
Corona-Krise: Dunkle Wolken am Immobilien-Himmel - Abschwung trifft auch die Bauwirtschaft
Wie es weiter in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft? Nach einem mehr als zehnjährigen Wachstum ist das derzeit vollkommen unklar.
-
Corona-Pandemie: Was tun, damit die Online-Logistik funktioniert?
Die Corona-Krise macht vor dem Online-Handel nicht halt. Oliver Lucas, Experte für Logistikprozesse, weiß, was Händler jetzt beachten sollten.
-
KMU sollten regelmäßig den digitalen Reifegrad ihres Unternehmens prüfen
Mit dem Digital Check-Up schnell und effektiv den aktuellen Reifegrad ermitteln. Für KMU zu einem attraktiven Festpreis.
-
Customer Experience - Sind Sie gut aufgestellt?
Eine wichtige Frage nicht nur im Mannschaftssport. Nein! Auch Unternehmen sollten sich diese Frage in regelmäßigen Abständen stellen.
-
next practice
Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung.
-
Qualitäts-Marketing ist für Bauunternehmen besser als jedes andere Marketingwerkzeug
Was gibt es nicht alles an Konzepten, Werkzeugen und Instrumentarien, die von der Marketing-Maschinerie erfunden und propagiert werden. Und es werden.
-
Ausstellerrekord auf der 10. women&work am 9. Mai 2020
Anmeldung für Vier-Augen-Gespräche bei über 120 Top-Arbeitgebern ab sofort möglich
-
Das Hersteller-Dienstleister-Dilemma
Wenn Markenhersteller in „Direct-to-Customer“ einsteigen, stehen sie vor zwei großen Problemen: