Personal
-
Sprenge doch mal wieder Deine Komfortzone!
Ausgetretene Pfade sind bequem, jedoch verhindern sie die persönliche Entwicklung. Es lohnt sich, ab und zu die Komfortzone zu verlassen
-
Namics ernennt Gregor Erismann zum Chief Market Officer
Integrierte Marktbearbeitung für ein noch besseres Kundenangebot
-
Ethisches Missverständnis: wir müssen alle gleich behandeln
Wir sind alle sind gleich; nur manche sind gleicher. Vom Unsinn der Gleichbehandlung.
-
Sicherheit bei Events: Fortbildung ist vorgeschrieben
Die Sicherheit von Gästen und Akteuren bei Veranstaltungen ist oberstes Gebot. Entsprechende Weiterbildung bietet das Studieninstitut auch inhouse.
-
Fünf Tipps für Personalchefs im Zeitalter des digitalen Wandels
Lang bewährte HR-Prozesse greifen nicht mehr. Digitale Technologien bieten Personalmanagern ganz neue Möglichkeiten.
-
Jim Knopf wird neuer Managing Director DACH bei Lengow
E-Commerce-Anbieter forciert Expansion / Büro in München eröffnet
-
Tagesworkshop: „Kill“ a stupid rule: Organisationshygiene betreiben, Bürokratie-Ballast adé
Wie Sie sich von hinderlichen, kundenunfreundlichen, überholten Standards, Regeln und Verfahren trennen und bestehende Vorgehensweisen optimieren
-
Neues Workshop-Format: „Kill" the company: So machen Sie sich fit für die Zukunft
Hierbei wird das eigene Unternehmen durch die Brille eines angriffslustigen Vertreters der Neuen Generation sondiert und dann weiterentwickelt.
-
Warum klappt so manche Fusion nicht und wie Coaching hilft
Post Merger laufen funktional oft gut, woran es fehlt, ist eine angstfreie Orientierung der Mitarbeiter durch eine gute Integration.
-
Easy präsentieren: Tipps für mehr Erfolg
Präsentieren gehört zum Business, doch nicht immer fällt es leicht, sein Thema ansprechend und überzeugend zu vermitteln.
-
5 entscheidende Tipps für erfolgreiches Coaching
Coaching kann sehr erfolgreich sein, wenn Coach und Coachee auf wesentliche Punkte achten.
-
Hierarchie vor Schönheit
Wer bisher dachte, eine so simple Sache wie Grüßen und Begrüßen sei einfach, der irrt.
-
Ethisches Missverständnis – die Funktion entscheidet
Wer Führung auf einen rein funktionalen Umgang reduziert, verkennt, dass MItarbeiter als Person gesehen und behandelt werden wollen.
-
Ethisches Missverständnis - Meine Überzeugung gibt mir Recht
Wer glaubt, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben, könnte einem großen Irrtum aufsitzen.
-
Soziale Kompetenz lässt sich nicht digitalisieren
Führung 4.0, web 2.0 alle reden über Digitalisierung. Worauf wird es zukünftig ankommen, wenn Führung erfolgreich sein will?
-
Würde ist mehr als nur ein Hifsverb im Konjunktiv
Menschen werden zunehmend verzwecklicht, ökonomisiert. Auf der Strecke bleibt die Einzigartigkeit, Einmaligkeit, und damit die Würde von Menschen
-
Berufsbild der Zukunft: Die Touchpoint Manager kommen
Bereichsübergreifende Aktivitäten an allen Touchpoints sind heute ein Muss.
-
Getrennt oder zusammen? Wer bezahlt die Rechnung?
Wie verhielt sich noch die Generation unserer Eltern und Großeltern? Die Frau hat dem Mann die Geldbörse im Restaurant unterm Tisch zugesteckt.
-
Namics ernennt weitere Digital-Experten als Partner
Stefan Bechtold und Jörg Brunschwiler neu im Partner-Kreis.