Personal
-
Business Today – So wird Ihre Tagung zum TV- Erlebnis
Das neue, innovative Konzept für jede Art von Projekt-, Marketing-, Außendienst-Tagung und KickOff.
-
Ethisches Missverständnis: Wir sind eine Wertegesellschaft.
Der Ruf nach Werten ist überflüssig. Wir haben genug davon. Es geht mehr darum, sich an Werte zu halten
-
Moderne Arbeitszeiterfassung - einfach und effizient
Auf der Zukunft Personal in Köln vom 15. bis 17. September rückt das Thema Zeiterfassung wieder einmal in den Fokus der Personalverantwortlichen.
-
Die Alten sind besser als wir glauben.
Die Jungen sind fitter als die Alten. Stimmt. Wenn es um Schnelligkeit geht. Geht es um Erfahrung, Gelassenheit, dann gewinnen die Alten
-
Life-Coaching: Erfolg am Markt durch zufriedene Mitarbeiter
Der Erfolg eines Unternehmens hängt zum großen Teil von seinen Mitarbeitern ab.
-
Die kastrierten Führungskräfte
Sind die Führungsstile der Gegenwart wirklich besser und effizienter – auch für die Mitarbeiter?
-
So funktionieren Mitarbeiterempfehlungsprogramme
Gute Bewerber sind knapp. Und der Wettbewerb um die besten Talente tobt. Das macht Mitarbeiter-Empfehlungen unumgänglich.
-
Checkliste "Ist Ihr Betrieb ausbildungsreif?"
Auch Betriebe sind nicht immer ausbildungsreif. Ausbildungsexpertin stellt Checkliste zum Überprüfen der Ausbildungsreife zur Verfügung.
-
Arbeitgeber-Bewertungsportale: Noten für die Firma
Arbeitgeber Bewertungsportale zählen für Bewerber zu den ersten Anlaufstellen. Gut, wenn da viel Positives steht. Hier steht, wie's geht.
-
Sind Sie ein Erfolgsmacher? Oder ein Misserfolgsvermeider?
Fehlerorientierung erzeugt eine Misserfolgskultur, Chancenorientierung hingegen eine Erfolgskultur.
-
Spiritualität als Erfolgsmodell
Ist Spiritualität nur was für weltfremde Menschen? Nein: Spiritualität bereichert das Leben und bringt auch mehr Erfolg und Geld. Wie man Spiritualität beruflich anwenden kann, erklärt Erfolgscoach Christine Hofmann.
-
Ethisches Missverständnis - Mitarbeiter müssen unbedingt loyal sein
Loyalität ist im Unternehmen wichtig. Aber welche Art von Loyalität ist tatsächlich hilfreich?
-
Teuere Managementfehler
Das sind die Klassiker.
-
Internal Branding
Wie Sie mit Mitarbeitern die Marke stark machen.
-
Begeisterte Kunden sind die besten Motivierer
Die wirkungsvollsten Mitarbeitermotivierer werden bei Motivationsdiskussionen meistens vergessen.
-
Keine Extrawürste?
Wir verlieren immer mehr an Individualität. Die Forderung nach Gleichbehandlung lässt das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse immer weniger zu.
-
Offener Vortragsabend „Wäre Buddha CEO“ am 1. Juni 2015 um 19.00 Uhr beim Frankfurter Salon des integralen Forum
Ein inspirierender Abend rund um Körper, Geist und Seele, Achtsamkeit, Bewusstsein und gelebte Nachhaltigkeit mit Jürgen T. Knauf
-
Wie sieht die Vertriebskultur von kleinen und mittelständischen Untern
Gerade kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich schwer, eine langfristig in der gleichen Besetzung arbeitende, motivierte und schlagkräftige Vertriebsmannschaft aufzubauen.
-
Marketingplan für die Personal-Entwicklung
Marketing ist die Unternehmensphilosophie für kundenorientiertes Denken und Handeln. Dies gilt auch für die Personalabteilung.
-
Muss man Gutes immer loben?
Loben kann vernichten. Anerkennung baut auf. Kommunikation auf Augenhöhe lässt sich nur durch Anerkennung, nicht durch Loben erreichen.