Trends
-
„Frohes Neues Jahr“ wünschen die Deutschen am liebsten per Telefon
Fast 9 von 10 Bundesbürgern rufen für Neujahrsgrüße an. 39 Prozent versenden ihre Grüße per Messenger.
-
25 Jahre WTO: Reformen gegen den Zerfall
IfW-Präsident Felbermayr macht vier konkrete Reformvorschläge.
-
So treiben Sie die Response-Raten Ihres Weihnachts-Newsletters auf die Christbaumspitze
Ihr Weihnachts-Newsletter brachte nicht den gewünschten Erfolg? Jetzt noch die Last-Minute-Weihnachtsshopper mit Ihren Angeboten versorgen.
-
B2B-Trends 2020: Deutsche Industrie muss auf Netzwerk-Effekte setzen
bvik-Experten sehen Netzwerk-Effekte und „Erlebnis-Officer“ im Lead.
-
Für mehr Mut und Vielfalt: Die Creative Trends 2020
Das Schlagwort zum kommenden Jahr heißt „Empowerment“.
-
Wie Startups Kunden und Partner aus dem Einzelhandel überzeugen
Der Einzelhandel hat längst den Wert des E-Commerce erkannt und reagiert mit einer massiven Digitalisierungs-Offensive.
-
Perfekte Weihnachten – 5 Tipps für Händler
Paul Matthews von dunnhumby hat fünf Tipps für Händler, mit denen sie ihren Kunden ein stressfreies Einkaufen vor den Feiertagen ermöglichen können
-
Investitionsbereitschaft von US-Unternehmen in Deutschland nimmt deutlich ab
KPMG-Umfrage: US-Unternehmen in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und die Zukunftsaussichten ambivalent.
-
Kohortenanalyse - Kundenverhalten verstehen
Was ist denn eigentlich eine Kohorte und wie funktioniert die Analyse?
-
Geht die Excel-Ära im Finanz- und Rechnungswesen zu Ende?
Ein Kommentar von Sébastien Marchon, CEO von Rydoo.
-
E-Scooter schon jetzt unter den beliebtesten Verkehrsmitteln in deutschen Großstädten
Lime ist der bekannteste Anbieter. Erste umfassende Studie zum neuen Fortbewegungsmittel.
-
KI, mein Freund und Helfer
Studie zu den Implikationen der Interaktion mit Künstlicher Intelligenz.
-
Trotz drohender Rezession in Deutschland: gute Laune bei den deutschen Startups
Zwei Drittel der Startups setzen auf digitale Geschäftsmodelle. Zugang zu Kapital wird schwieriger.
-
Digital Marketing Forum 2020
Von Anwendern für Anwender Digital Marketing Forum 11. - 12. März 2020 / beim VDI Fortbildungszentrum Stuttgart
-
Start-ups: Paris zieht an Berlin vorbei
Finanzierung europäischer Start-ups auf Rekordniveau. Investitionen steigen im ersten Halbjahr um 62 Prozent, Zahl der Finanzierungen um zehn Prozent.
-
Deutsche Unternehmen büßen Vorreiterrolle bei 3D-Druck ein
Weltweit stärkerer Anstieg von 24 auf 65 Prozent – asiatische Länder führend. Weltweites Marktvolumen aktuell bei 11,2 Milliarden US-Dollar.
-
Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich verliert an Bedeutung
Vereinigtes Königreich nur noch auf Rang 7 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands.
-
Wege für den erfolgreichen Backlink-Aufbau
Backlinks sind noch immer ein wichtiger Rankingfaktor, weshalb sie bei der Suchmaschinenoptimierung unausweichlich sind.