Trends
-
Trends 2022: Budget-Boom für Social-Media-Content erwartet
HubSpot-Studie untersucht Strategien und Herausforderungen im Marketing 2022
-
Big Data in der Unternehmenskommunikation
Datenbasierte Content-Produktion und -Distribution bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihren Draht zu den Medien zu verbessern.
-
6 Entwicklungen, die Sie nicht verpassen sollten
Um die wandelnden Bedürfnisse der Konsument:innen erfüllen zu können, bedarf es neuer Ansätze und Lösungen. Sechs wichtige Marketingtrends in 2022.
-
Deutscher Werbemarkt wächst 2022 weiter und könnte das Vor-Corona-Niveau übertreffen
Die jährliche Wachstumsprognose der JOM Group erwartet im Jahr 2022 für den deutschen Werbemarkt ein Wachstum von 3,7 bis 5,5 Prozent.
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung beschäftigen CMOs 2022
Der CMO-Barometer von Serviceplan zeigt, welche Themen für Marketinverantwortliche im nächsten Jahr besonders relevant werden.
-
Wenn zwei sich streiten … Maschinen- und Anlagenbau im Spannungsfeld politischer Veränderung
Bewegung im globalen Kräfteverhältnis: Muss sich der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Zukunft zwischen USA und China entscheiden?
-
Der Beitrag von Farben zum Erfolg eines Brands
Farben und Farbkombinationen lösen Emotionen aus und sind damit wichtiger Marketing-Bestandteil und Basis einer gelungenen Firmenpräsentation.
-
Unternehmen setzen verstärkt auf Crowdworking
Die Nutzung von Crowdworking-Plattformen durch Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.
-
Künstliche Intelligenz erobert das Marketing
KI ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien, wo wird sie bereits eingesetzt? Der Beitrag zeigt, was jetzt schon möglich ist.
-
Studie: Social Media, SEO und Content-Marketing wichtigste Marketing-Treiber in Deutschland
HubSpot-Report analysiert Marketing-Aktivitäten / Im internationalen Vergleich ignorieren hierzulande Marketing-Teams noch LinkedIn
-
Jahresendgeschäft: Lohnt sich der Einstieg in den Social Commerce?
Christian Gees, Sales Director DACH & CEE bei ChannelAdvisor, im Interview über Vorteile, Chancen und Stolpersteine des Social Commerce
-
Stadt und Kunst – endlich wieder hautnah
Innenstädte profitieren vom künstlerischen Engagement: Christo und Jeanne-Claude in Paris, Kunstherbst in München, Kunstshopping in Baden-Baden.
-
60 Prozent der Agenturen sehen eine sehr starke Nachfrage nach digitaler Werbung
FOMA-Trendmonitor 2021: Personalknappheit und "war for talents" stellt 97 Prozent der Befragten vor Herausforderungen.
-
Wer in der Politik am meisten für Startups tut
Zwei Drittel der Gründerinnen und Gründer fällt niemand ein. Bei den Übrigen liegt Christian Lindner vorn.
-
Unsicherheit bei Insolvenzprognosen
Eine Welle ist weiterhin nicht in Sicht. Nach wie vor liegen die Zahlen immer noch deutlich unterhalb der Zahlen des Jahres 2019.
-
Wettbewerbsorientierung schlägt Kundenorientierung
Wenn Sie heute im Schatten eines starken Marktführers stehen, sollten Sie Ihr Denken auf den Wettbewerb und nicht auf die Kunden fokussieren.
-
Wieviel Angst verträgt Marketing?
Arbeiten mit Angst hat im Marketing nichts zu suchen. Richtig dosiert kann die 'Loss Aversion' jedoch das 'Salz im Marketing-Rezept' sein.
-
Tue Gutes … So geht Social-Media-Marketing für Sozialunternehmen
Sozialunternehmen haben große Konkurrenz und oft geringe Budgets. Social-Media-Marketing ist dann der benötigte Sichtbarkeits-Turbo!