Trends
-
Die Revision des Marketings in der Krise
Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik unter der Lupe. Die nachhaltige Marketing-Strategie im Aufwind.
-
Mehr Begeisterung in der Kundenbeziehung
Zwei Modelle bieten sich an, wenn man Organisationsprozesse, in die Kunden eingebunden sind, überprüfen und verbessern will.
-
Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht
Drei Viertel erwarten eine Pleitewelle unter Startups in Deutschland. Startup-Politik der Bundesregierung bekommt in der Krise nur die Note Vier.
-
TikTok: Mit subtilen Werbebotschaften zum Erfolg
Adil Sbai und Johannes Ruisinger von OnlinePunks erklären im Interview, auf was Unternehmen beim Werben auf TikTok achten müssen.
-
WhatsApp und Marketing? Ja, geht immer noch!
Anhand fünf kreativer WhatsApp-Marketing-Kampagnen wird gezeigt wie WhatsApp und Marketing aufeinander abgestimmt werden können.
-
Anzahl der Fusionen zeigen eine leichte Stabilisierung
Fusionen und Übernahmen von und mit deutschen Unternehmen stabilisieren sich auf sehr niedrigem Niveau.
-
Kampagnen Automation spontan gestalten: So arbeiten Sie mit Event-Triggern
Relevanz ist das A und O – Das wissen Sie sicher auch. Nur leider ist die im Marketing so oft nicht planbar.
-
Touchpoint zum Anfassen: Print bleibt fester Bestandteil im Marketing-Mix
Entlang der Customer Journey machen Kunden auch an vielen Offline-Touchpoints halt. Hier gilt es, mit den richtigen Produkten zu überzeugen.
-
Digitalkonferenz mit ausschließlich weiblichem Panel – Digital Marketing Kickoff am 27. Mai
Expertinnen aus der Digitalwirtschaft (u.a. von Facebook, IBM, HRS) präsentieren auf virtueller Konferenz Trends und Strategien im Marketing.
-
Kundendaten verstehen: RFM-Analyse und Pareto-Analyse in der Praxis
So definieren Sie vielversprechende Kundengruppen oder -segmente ohne Statistiker zu sein.
-
Marketing- und Vertriebsdaten während COVID-19-Pandemie zeigen Anzeichen der Erholung
HubSpot veröffentlicht länderspezifische Daten auch zu Deutschland zu Website-Traffic, Öffnungs- und Abschlussraten von mehr als 70.000 Kunden.
-
Geschwindigkeit - das Geheimnis des Marketingerfolgs in Social Media
Seit der Erfindung des Rades ist der Mensch beseelt von der Geschwindigkeit.
-
Geschäftserwartungen im Mittelstand brechen ein
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2020.
-
Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen absehbar vor dem Aus
Der VdU fordert neben einer klaren Perspektive zur Lockerung der wirtschaftlichen Einschränkungen auch Fortschritte bei der Kinderbetreuung.
-
Gender-Marketing: Meist nur einfallslose Stereotypen
Gender-Marketing will gezielt die Geschlechter ansprechen, tappt dabei aber oft in die Klischeefalle.
-
Was Sie über Sofa-Shopper wissen sollten
Im letzten Jahrzehnt hat sich beim Thema Online-Shoppen viel bewegt. Aber wer greift zum Smartphone, wenn es um Einkäufe im Internet geht?
-
Wie könnte die Wirtschaft nach der Corona-Krise aussehen?
Vier Szenarien der Wirtschaft 2021: Blaues Auge, lange Krise, Mega-Crash oder System Change?
-
Ist Mobile Marketing für die Katz? Oder vielleicht doch eher für den (Oster-)Hasen?
Unser Blog zu Ostern: Was ist Mobile Marketing und wie können Sie, als Unternehmen, als auch der Osterhase davon profitieren?
-
Wie erreiche ich meine Zielgruppe, wenn alle im Home-Office sind?
Die Zeiten sind hart für Marketer. Im Angesicht der COVID-19 Pandemie, sehen sich Marketer bisher unbekannten Herausforderungen gegenüber.
-
Corona, Vertrieb und Marketing - Chancen nutzen, um die Krise zu meistern
Corona hat die Welt fest im Griff - Höchste Zeit sich um Möglichkeiten und Chancen nach der Pandemie zu kümmern. Hier lesen Sie was Sie tun können.