IT- und Online-Recht
IT- und Online-Recht
-
AGB von WhatsApp müssen auf Deutsch sein
-
Gesetz zur Streitbeilegung mit Verbrauchern (VSBG)
-
Bewertungen im Internet: Risiko für den Portalbetreiber?
-
Cookie-Einwilligung auch per „Opt-out“ möglich
-
Zahlungsmittel ohne Aufpreis bei Online-Bestellung Pflicht
-
Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen
Bitkom gibt praktische Hinweise und bietet den Unternehmen kostenlose Online-Seminare für eine fristgerechte Umstellung.
-
Reputationsmanagement – den Ruf im Onlineuniversum retten
Was lässt sich tun, um den guten Ruf im Internet zu schützen oder ihn zu retten, wenn er durch Negativbeiträge geschädigt wurde.
-
BGH zur Haftung für Links
-
Zugriff auf Facebook-Profil der toten Tochter - Erstes Urteil zum digitalen Nachlass
-
Neue Anforderungen für Webseitenbetreiber
-
So geht rechtssicheres E-Mail-Marketing
Workshop zeigt, wie Anmeldeprozesse für Newsletter rechtlich einwandfrei gestaltet werden
-
IT-Sicherheit: Verschärfungen für Webseitenbetreiber
-
Internet: BGH stellt hohe Anforderungen für den Störer auf
-
Bitkom kritisiert geplante Änderungen am Telemediengesetz
Bundesregierung will neue Hürden für die Nutzung offener WLAN-Zugänge aufbauen.
-
Sicherungspflichten beim Betrieb einer Webseite
-
IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft getreten
-
Recht auf Vergessenwerden
Weltweite Durchsetzung könnte Abwärtsspirale der Kommunikationsfreiheit im Netz auslösen.
-
Achtung bei Angebot von Textilien
-
IT-Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Ab sofort höhere Sicherheitsanforderungen im Internet.