Recht
-
EU-DatenschutzVO – Auswirkungen auf die Werbewirtschaft absehbar
Es handelt sich bisher nur um einen Vorschlag. Das ist entscheidend. Denn damit besteht die Möglichkeit, auf den Inhalt Einfluss zu nehmen.
-
Internet-Filtersysteme zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen sind unzulässig
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden. eco Verband der deutschen Internetwirtschaft begrüßt das Urteil.
-
Wulff-Affäre: Journalisten haben Pflicht zur Aufklärung
DJV setzt sich gegen den Vorwurf zur Wehr, Bundespräsidenten Wulff mit seiner Berichterstattung verletzt zu haben.
-
Deutsche Unternehmen verschlafen Datenschutz-Novelle
Am 1. September 2012 treten einschneidende Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz endgültig in Kraft.
-
DJV fordert Konsens zum Erhalt des Pressegrosso
Das Grosso-System sei der beste Garant dafür, dass der Zugriff auf die breite Palette der Presseerzeugnisse überall in Deutschland möglich bleibe.
-
Die Web Analytics Association wird in Europa politisch aktiv
Ist Webanalyse nach der Umsetzung der Opt-in Directive wirklich noch sinnvoll?
-
Kammergericht Berlin rügt irreführende Flugpreise
Hintergrund waren Klagen der Verbraucherzentrale Bundesverband.
-
DVTM lobt Google als "Vorreiter beim Datenschutz"
Verband begrüßt die Datenschutz - Vereinheitlichung des US-Konzerns in Europa.
-
DJV begrüßt Freispruch
Amtsgericht spricht 2 Journalisten vom Vorwurf der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes frei.
-
CRM-expo@CeBIT zeigt Erfolgsformel CRM in allen Facetten
CRM-Sonderschau auf der CeBIT (6. bis 10. März). Vortragsprogramm mit vielen Höhepunkten.
-
Soziale Netzwerke als Spionagefalle
Wie "Industriespione 2.0" vorgehen und wie man sich gegen sie schützen kann, verrät die Unternehmensberatung Becker von Buch.
-
"Medienscouts" erklären Chancen und Gefahren des Internets
Landesaktionstag zum Safer Internet Day 2012 im ZDF.
-
Forderung nach effektiveren Sanktionen gegen unseriöse Inkassounternehmen
Inkassoverband unterstützt Bayerns Justizministerin Merk bei ihren Forderungen.
-
Internet-Beschwerdestelle meldet weniger, aber zielgenauere Beschwerden
Veröffentlichung der Statistik 2011 zum Tag der Internetsicherheit am 7. Februar.
-
DVTM contra Bärbel Höhn: TKG-Novelle enthält keine Schlupflöcher bei kostenlosen Warteschleifen
Verband stellt klar, dass die Menüauswahl Teil der kostenpflichtigen Serviceleistung ist.
-
Web-Nutzer sehen steigende Bedeutung von Datenschutz
63 Prozent halten das Thema derzeit für unterschätzt. Konferenz von BITKOM und Verbraucherministerium am 7. Februar.
-
CRM-Aktivitäten müssen kundenorientiert und wirtschaftlich bleiben
ACXIOM kritisiert neuen Entwurf zu EU-Datenschutz.