Software
- Künstliche Intelligenz (1095)
- Content Management (603)
- CRM Customer Relationship Management (1296)
- ERP Enterprise Resource Planning (393)
- Games (37)
- IT-Management (427)
- Kreativprogramme (63)
- Lernprogramme (5)
- Open Source (86)
- Shop-Systeme (89)
- Sicherheit (601)
- Software-allgmein (252)
- Sprachprogramme (23)
- Uebersetzung (23)
-
Intelligenter arbeiten: HubSpot stellt neue KI-gestützte Tools zur Produktivitätssteigerung vor
Mit der Einführung von Content-Generator und ChatSpot.ai investiert HubSpot weiterhin in künstliche Intelligenz
-
ITK-Branche: Drei von vier Unternehmen sehen ohne Frauen Zukunft in Gefahr
69 Prozent beklagen, dass Potenziale von Frauen unterschätzt werden. Mehrheit wünscht sich stärkeres Engagement der Politik.
-
Die Hälfte der Gen Z ist für ein Verbot von Künstlicher Intelligenz im Studium
JobTeaser präsentiert generationenübergreifende Umfrage zu KI in Deutschland.
-
Fachkräftemangel und bürokratische Hürden hemmen zunehmend die Games-Branche
9 von 10 Games-Unternehmen in Deutschland berichten, dass es schwer ist, Fachkräfte für die Spiele-Programmierung einzustellen.
-
Wo Kommunikatoren Künstliche Intelligenz bereits heute einsetzen
Dmexco-Trendumfrage: Künstliche Intelligenz soll Kommunikatoren künftig vor allem bei Routinearbeiten entlasten und helfen, die Kosten zu senken.
-
Im öffentlichen Dienst fehlen bis 2030 140.000 IT-Fachkräfte
Beschleunigung der Einstellungsprozesse, Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt.
-
Sechs Anzeichen, wann Unternehmen von No-Code-Plattformen profitieren
Es kann schwierig sein, festzustellen, warum ein Unternehmen No-Code-Lösungen (Open Source) einsetzen sollte. Diese Anzeichen weisen darauf hin.
-
Generative KI wie ChatGPT sicher im Kundenservice anwenden
Generative KI bietet vielversprechende Möglichkeiten für die Art und Weise, wie Kundenerlebnisse geschaffen werden.
-
Mit Genie Customer Data Cloud zur Customer Company werden
Salesforce Genie Customer Data Cloud erfasst Kundendaten in Echtzeit und erstellt personalisierte Aktionen über die gesamte Customer 360.
-
Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance
Mehr als die Hälfte geht davon aus, dass KI die Gesellschaft binnen fünf Jahren verändern wird – oder das schon tut.
-
Mit den richtigen Collaboration-Lösungen in die Zukunft investieren
Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig, um Kollaboration effizient und gewinnbringend im Unternehmen einzusetzen?
-
Von ChatGPT zum smarten Marketing-Automation-Feature
Die SC-Networks GmbH, Hersteller der Marketing-Automation-Plattform Evalanche, bietet ab sofort ein neues Feature für ihre Kunden: Den KI-Writer.
-
Ganz frisch aus dem easyJOB Backofen – das Release 5.80
Einblick in die neue Version der Agentursoftware easyJOB, mit weitreichenden Funktions- und Schnittstellenerweiterungen.
-
Software frisst unnötig Budgets der Unternehmen auf
Nur fünf Prozent der IT-Entscheider haben einen vollständigen Überblick über die Akzeptanz und Nutzung von Unternehmensanwendungen durch Mitarbeiter.
-
5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“
Mit dem „Headless“-Ansatz gelingt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Scheint paradox – ist es aber nicht, wie unsere fünf Argumente zeigen.
-
Bürokratie und Datenschutz gefährden Innovationsstandort Deutschland
EFI-Gutachten 2023 zeigt Schwächen bei Forschung und Innovationen auf.
-
Digitaler Content: Wie man mit Technologie den ROI steigern kann
So hilft Technologie die abteilungsübergreifende Content-Erstellung, die notwendige Konsistenz von Kampagnen und die Kostenoptimierung zu verbessern.
-
For Real?! launched erste eigene und KI-generierte Modemarke
Mit DNSYS erschuf der Hamburger eine rein digitale Brand, die mithilfe der KI zum Leben erwacht.
-
Investition in Agentursoftware – easyJOB kostet Sie 2 Tassen Kaffee am Tag
Was darf eine Agentursoftware kosten und was muss sie leisten, damit ein deutlicher Mehrwert entsteht und sie sich schnell amortisiert?