Software
- Künstliche Intelligenz (1095)
- Content Management (603)
- CRM Customer Relationship Management (1296)
- ERP Enterprise Resource Planning (393)
- Games (37)
- IT-Management (427)
- Kreativprogramme (63)
- Lernprogramme (5)
- Open Source (86)
- Shop-Systeme (89)
- Sicherheit (601)
- Software-allgmein (252)
- Sprachprogramme (23)
- Uebersetzung (23)
-
Neue Plattform erleichtert Suche nach passender HR- oder Immobilien-Software
Mit dem Online-Portal Softwarevergleich.de unterstützt Haufe Unternehmen bei der Suche nach einer passenden Immobilien- oder HR-Software.
-
Künstliche Intelligenz in der Angeboterstellung
Etablierte Prozesse lassen sich durch Systeme beschleunigen und die Daten automatisch strukturieren und erfassen.
-
90 Prozent der Topführungskräfte sehen Cyber Security als aktuelle Kernherausforderung
Horváth-Studie CxO Priorities 2022: An erster Stelle steht mit 95 Prozent unverändert die digitale Transformation.
-
Grundlage für den Erfolg der Digitalisierungsstrategie im Unternehmen schaffen
Neues Trainingsprogramm gibt Hersteller und Händlern wichtige Tipps und Impulse für ihr Digitalisierungsprojekt.
-
Nur 12 Prozent der Unternehmen weltweit nutzen Künstliche Intelligenz effektiv
Accenture Studie zeigt, dass die meisten Unternehmen noch mit Künstlicher Intelligenz experimentieren.
-
Bonusprogramme mit KI schützen – schlechte Karten für Kriminelle
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) hilft, die kriminelle Stecknadel im Heuhaufen der Kundendaten finden.
-
Die führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland
20 führende mittelständische IT-Beratungen 2021 um durchschnittlich 16,0 Prozent gewachsen.
-
KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
Führungskräfte benötigen zur Bewältigung vor allem Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen mit Fokus auf Moderation und Coaching.
-
Die Geschichte der Online-Sicherheit – von Captcha bis MFA
Remote Work hat die IT-Infrastruktur unsicherer und anfälliger für Cyberangriffe gemacht. Ein Rückblick über 50 Jahre Sicherheit im Internet.
-
Welches CRM-System ist das richtige für den Vertrieb?
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie ein CRM-System nutzen sollten und wie Salesforce Sales Cloud Ihnen im Vertrieb helfen kann.
-
Technologiesektor ist am anfälligsten für wirtschaftskriminelle Handlungen
Cyberkriminalität wird weltweit zur größten Bedrohung. Externe Tätergruppen sind auf dem Vormarsch.
-
innoscale AG und Melissa intensivieren Zusammenarbeit
Umfassendes Stammdatenmanagement und optimierte Datenqualitätslösungen aus einem Guss
-
Vier Tipps zur Steigerung des Wachstums von Krypto-Apps in einem anspruchsvollen Marktumfeld
Nach dem Allzeithoch im November 2021 ist der Markt stark abgekühlt, was für Mobile Marketers von Krypto-Apps neue Herausforderung mit sich bringt.
-
Machine Learning ist in deutschen Unternehmen auf dem Vormarsch
Studie zeigt: Allerdings fehlen den Unternehmen Expertise und Fachkräfte.
-
Cyber Security: Zwischen Illusion und Realität
CIOs und CISOs melden hohe Gefahrenlage zu Cyber-Angriffen. Unternehmen setzen verstärkt auf Managed Security Services.
-
Kooperationen und Kompetenzen spielen zentrale Rolle bei der Verbreitung von KI
Je höher der KI-Reifegrad eines Unternehmens ist, auf desto mehr interne Kompetenzen kann das Unternehmen in der Regel auch zurückgreifen.
-
4 Jahre DSGVO: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben
Am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft. Haben sich Datenschutz und Cybersicherheit seitdem verbessert?
-
Diskriminierung bei der Bewerbung: KI sorgt für mehr Gleichberechtigung
Demografische Angaben wie Nachname, Geschlecht oder Alter werden von der Künstlichen Intelligenz ausgeblendet.
-
Mehr als die Hälfte der CIOs und Netzingenieure stuft Cyberangriffe als größtes Risiko der Digitalisierung ein
Probleme rund um die Cybersecurity stellen die größten Risiken dar, wenn Unternehmen ihre Netze im Zuge der digitalen Transformation vernachlässigen.
-
In 100 Tagen zu individuellen IoT-Services
Mit einem innovativen IoT-Lösungsportfolio öffnet blu BEYOND mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauern die Tür zur Industrie 4.0.