Technologie
Technologie
-
Roboter-Verkäufe in Nordamerika wachsen um 12 Prozent
Im verarbeitenden Gewerbe stieg die Zahl der Installationen um 12 % und erreichte insgesamt 41.624 Einheiten im Jahr 2022.
-
Verbraucher nutzen Apps, weil sie das Leben erleichtern
Für Anbieter bleibt es eine Herausforderung, dass die meisten Konsumenten ihre Apps nur ein- oder zweimal nutzen und dann wieder löschen.
-
Deutsche Rechenzentren wachsen weiter und werden effizienter
Strombedarf bei 18 Mrd. kWh/ Jahr – Effizienz hat sich versechsfacht. Frankfurt und Berlin sind wichtigste Standorte.
-
Kooperation mit Microsoft: Luminar Neo wird in Kombination mit der neuen NPU von Windows 11 nutzbar
Skylum kooperiert mit Microsoft und integriert Luminar Neo in die neue NPU von Windows 11.
-
Digitale Verwaltung: Bund will sich noch einmal fünf Jahre Zeit lassen
Heute berät das Bundeskabinett über Änderungen zum Onlinezugangsgesetz. Berg: „Der vorliegende Gesetzentwurf ist allenfalls ein OZG 1.1.“.
-
Deutsche trauen Apple und Samsung AR-Brillen zu, bleiben selbst aber skeptisch
Eine aktuelle Studie der Universität der Bundeswehr München hat untersucht, wie die Deutschen zu dieser neuen Generation von Wearables stehen.
-
Internetagenturranking 2023: Unic verbessert Position und Umsatz durch nachhaltiges Wachstum
Gesamtranking: Unic neu auf Platz 53. Umsatz Unic Deutschland 2022: 10.8 Mio. Euro.
-
KI-Tools zur Unterstützung des Content-Workflows
KI-gestützte Content-Erstellung: Expertentipps, wie Sie die Kreativität und Effizienz steigern und Ihren Arbeitsablauf beschleunigen.
-
Internetagentur-Ranking des BVDW: Markt wächst um 16 Prozent
Im neuen Internetagentur-Ranking (IAR) verdrängt die Serviceplan-Tochter Plan.net den Vorjahresspitzenreiter Reply – Digital Experience von Platz eins
-
Drei von fünf Menschen wollen mehr am digitalen Leben teilhaben
Zu unsicher, zu kompliziert, zu teuer: Warum digitale Technologien nicht genutzt werden, hat diverse Gründe.
-
Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen
In 5 Jahren will Mehrheit der Unternehmen den Großteil der IT-Anwendungen aus der Cloud beziehen.
-
Das Internet hilft, Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen
Der „Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft“ zeigt die Bedeutung des Internets für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele
-
Bund und Länder müssen bei Digitalisierung der Schulen endlich Klarheit schaffen
Deutschlands Schulen hinken Ländern wie Dänemark 20 Jahre hinterher.
-
Salesforce Summer '23 Release
Das Salesforce Summer '23 Release verspricht noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten und mehr Potenzial beim Zeitsparen und Automatisieren.
-
Salesforce Commerce Innovations — Ihr Weg in die Zukunft
Die Salesforce Commerce Innovations helfen dabei, eine personalisierte, reaktionsschnelle und nahtlose Erfahrung für Kunden zu schaffen.
-
Digitaler Graben im Büro
Hälfte der Unternehmen sieht sich bei Digitalisierung vorne – die andere Hälfte als Nachzügler.
-
So funktioniert der Werbemarkt für Programmatic Audio
Die „BVDW-Market Landscape – Programmatic Audio“ zeigt erstmals das komplexe Ökosystem im Markt für automatisiert gehandelte Audiowerbung.
-
Unternehmen wollen Daten nutzen, aber nicht teilen
In 12 Prozent der Unternehmen tragen Daten bereits stark zum Geschäftserfolg bei, aber zwei Drittel schöpfen Potenzial nicht aus.
-
Im Schnitt 31 Apps auf jedem Smartphone
Zahl installierter Apps steigt um ein Viertel. Bei den Jüngeren sind es im Durchschnitt sogar 42 Apps.
-
Die fünf wichtigsten ChatGPT-Anwendungen am Arbeitsplatz
Der Hype um ChatGPT geht weiter: Wird es Arbeit und Gesellschaft verändern?