Digitalisierung
-
Ohne Gang zum Amt geht es noch immer nicht
Großstädte bieten mehr Serviceangebote online an – aber längst noch nicht alle. 95 Prozent ermöglichen Online-Terminvergabe für Bürgerämter.
-
Zwei Drittel der Konsumenten sind offen für das Einkaufen mit neuen Technologien
Knapp die Hälfte der Befragten bewertet die Digitalisierung des stationären Einzelhandels positiv.
-
Top 5 Roboter-Trends 2023
Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,5 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht.
-
Digitalisierung tritt auf der Stelle
Die Unternehmen in Deutschland bleiben bei ihrer durchwachsenen Selbsteinschätzung in punkto Digitalisierung.
-
Hoher Digitalisierungsgrad in Marketing und Vertrieb zahlt sich in Krisenzeiten aus
Die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb trägt wesentlich zur Stärkung der Krisenresilienz von Unternehmen bei.
-
Online-Dating: Die Hälfte sucht nach langfristiger Partnerschaft
Frauen wollen häufiger etwas Festes als Männer. Ein Drittel hat sich Online-Dating schon einmal etwas kosten lassen.
-
Marketing Automation - was genau lässt sich in Unternehmen automatisieren?
Warum es bei der Implementierung von neuer Software gutes Change-Management braucht. Mit Anwender-Insights von der Deutschen Bank und Betty Bossi.
-
Nexoya zeigt Trends für digitale Werbung
Der digitale Werbemarkt im DACH-Raum hat sich 2022 erholt, wuchs besonders in der zweiten Jahreshälfte. Am größten war der Zuwachs im Bereich Display
-
Digitale Nachhaltigkeit: Wie sie effektiv umgesetzt wird
Wie Unternehmen digitale Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Rentabilität steigern.
-
Ressourcenschonendes Wirtschaften beim Mittelstand stärker im Fokus
In Sachen Nachhaltigkeit Informationssicherheit und Datenschutz ist nachhaltiges Handeln deutlich stärker im Fokus als zuletzt.
-
Mehr als die Hälfte liest Arzt-Bewertungen im Internet
55 Prozent informieren sich über Ärztinnen, Ärzte oder medizinische Einrichtungen, bevor sie ihre Wahl treffen.
-
Touchpoints für den Omnichannel-Handel der Zukunft
Infrastruktur, Sichtbarkeit, Automatisierung, Optimierung und Perfektionierung sind die Meilensteine zu einer globalen Marke.
-
Einkaufen in Westeuropa im Vergleich
Wie treu und digital sind Deutschland, Frankreich, Belgien und Niederlande?
-
Tiefe Kluft zwischen größeren und kleineren Städten
Spürbare Mobilitätsdefizite bei der Smart-City-Transformation kleinerer Großstädte. Nürnberg führt Ranking an.
-
Nach Rekordhoch: M&A im Digital-Commerce-Umfeld normalisiert sich
Nach Spitzenwert von 699 Deals im ersten Quartal schloss 2022 dennoch YoY mit Rückgang ab.
-
Illusion einer Denkleistung von ChatGPT
Die Imitation menschlicher Denkleistung stellt Hochschulen und Gesellschaft zukünftig vor große Herausforderungen.
-
Große Chancen durch Digitalisierung, Fachkräftemangel herausfordernd
HDE-Prognose für 2023: Preisbereinigt gehen die Umsätze im Einzelhandel um drei Prozent zurück.
-
Bundesweiter Digitaltag rückt digitale Kompetenzen in den Fokus
Vier von fünf Menschen in Deutschland wünschen sich stärkere Förderung digitaler Medien- und Informationskompetenzen.
-
Digitalbranche ist gut ins Jahr gestartet
Bitkom-ifo-Digitalindex setzt Aufwärtstrend fort. Geschäftsaussichten werden erstmals seit Sommer 2022 wieder positiv bewertet.