Digitalisierung
-
Wie die Digitalisierung das Marketing verändert
Zahlreiche Unternehmen haben noch nicht verstanden, dass die Digitalisierung das Marketing grundlegend verändert. Das wird sie teuer zu stehen kommen.
-
Kuka Kantinenroboter stellt frische Reisgerichte zusammen
Seit gut einem Jahr stellt Semblr – ein Kleinroboter von KUKA – für die Belegschaft von Ocado in Hatfield frische Reisgerichte zusammen.
-
Vodafone und Bayer starten erstes 5G Campus-Netz in einem Gewächshaus
Autonome Roboter, AR-Anwendungen und Computer-Vision-Systeme machen Pflanzenbau nachhaltiger und effizienter.
-
Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier
72 Prozent der Unternehmen verschicken mindestens die Hälfte ihrer Rechnungen digital – aber nur eine Minderheit nutzt strukturierte Formate.
-
Warum CTV eine Goldgrube für Advertiser ist
Connected-TV sieht momentan ein starkes Wachstum im deutschen Markt. Trotz des starken Wachstums, steht CTV aber immer noch relativ am Anfang.
-
Digitalisierung wichtigstes Thema als Türöffner bei Kunden
Trotz ESG, Logistik und Fachkräftemangel: Digitale Transformation bleibt bestimmendes Thema für Consultants.
-
5G ist für 85 Prozent der Industrieunternehmen relevant
Einsatz von 5G in der Produktion nimmt deutlich zu. Investitionen in den neuen Funkstandard steigen.
-
Buzzword-Bingo: Künstliche Intelligenz
KI hilft uns, die Marketingeffektivität in der digitalen Welt zu verbessern, Trends zu verstehen und zukünftiges Verhalten zu antizipieren.
-
Metaverse wird Deutschland maßgeblich prägen - das Land ist darauf aber nicht vorbereitet
82 Prozent der Entscheider/innen sagen: Hierzulande sind wir auf das neue digitale Ökosystem grundsätzlich nicht vorbereitet.
-
Digitalstrategie der Bundesregierung muss Handel einbeziehen
Bei der Digitalisierung hat Deutschland in der Vergangenheit viel versäumt.
-
Customer Data Platforms für alle
In einer Werbewelt ohne Cookies führt kein Weg mehr an CDPs vorbei. Diese vier Typen, ihren Nutzen und häufige Missverständnisse müssen Sie kennen.
-
Mehrheit der Unternehmen spürt den digitalen Wettbewerb
52 Prozent sagen, dass ihnen digitale Wettbewerber voraus sind. Jedes dritte Unternehmen hat Probleme, die Digitalisierung zu bewältigen.
-
Digitalisierung in der Baubranche: Drei entscheidende Faktoren, wie das gelingt
Vertrieb, Marketing und Service profitieren von neuen Möglichkeiten. Ein Highlight: ein Add-on speziell für die Baubranche.
-
9 von 10 Unternehmen setzen ihre Klimaziele mit digitalen Technologien um
Fast die Hälfte der Wirtschaft will bis 2030 klimaneutral sein – die Digitalisierung ist dafür von großer Bedeutung.
-
Unternehmen erhöhen Digital- und IT-Budgets
IT-Dienstleister erwarten für 2023 zweistellige Umsatzzuwächse bei Managed Services.
-
Warum Composable Commerce und Direct-to-Consumer-Vertrieb mehr als nur ein Hype sind
Immer mehr Unternehmen verlassen sich für ihren Vertrieb nur noch auf ihre eigenen digitalen Kanäle.
-
Studie: Deutsche Unternehmen unterschätzen Metaverse
Die größten Herausforderungen für das Metaverse sind laut den Befragten Datenschutzbedenken (68%) und ein unklarer rechtlicher Rahmen (66%).
-
Multiple Krise belastet künftiges Digitalgeschäft
Dennoch: Digitalbranche schafft in diesem Jahr 30.000 neue Jobs und steigert Umsätze um 4,3 Prozent auf 189 Milliarden Euro.
-
Die Metaverse Mode – welche Chancen das Web 3.0 für die Textilindustrie bereithält
Für die Modeindustrie eröffnet sich die Möglichkeit sich in virtuellen Welten zu positionieren.