Digitalisierung
-
Gutscheine nach Warenkorbwert staffeln, regelmäßige Käufe incentivieren
Kunden zu regelmäßigen Käufen zu animieren, ist das originäre Ziel im Handel.
-
Internet der Services
Das Internet der Services kann seine Potentiale nur dann ausschöpfen, wenn es gelingt, Anwendungsszenarien der Kunden zu bedienen.
-
Verbraucher trauen künstlicher Intelligenz eine Verbesserung ihres Alltags zu
Pegasystems-Studie zeigt, dass viele Verbraucher KI grundsätzlich aufgeschlossen gegenüberstehen.
-
Best of Swiss Web: Elf Auszeichnungen für Namics-Kunden
Namics gewinnt zusammen mit Sunrise den Swiss Digital Transformation Award und erhält zehnmal den Best of Swiss Web Award.
-
G20-Gipfel: Chancen der Digitalisierung weltweit besser nutzen
G20-Staaten verabschieden in Düsseldorf Absichtserklärung zur Digitalisierung. Bitkom fordert „Internationale Agenda für das digitale Zeitalter“.
-
Digitalisierung sichert Medienbranche weiteres Wachstum
Studienergebnisse von Arthur D. Little zum Medienmarkt
-
Newsletter-Marketing: Individuelle Relevanz statt pauschale Rabattschlacht
Individuell statt nur persönlich - So einfach kann's gehen
-
10 Wege um Abmeldungen zu verringern
Dass Kunden sich von Newslettern oder ähnlichen Programmen abmelden, kann unterschiedliche Gründe haben und ist völlig legitim.
-
Digitalisierung der Logistik wird in Hamburg vorangebracht
Startschuss für den Digital Hub Logistics in der Hansestadt. 9 von 10 Unternehmen arbeiten in der Logistik bislang noch nicht mit Start-ups zusammen.
-
Fünf Städte erreichen Finale des Wettbewerbs „Digitale Stadt“
Jury trifft Auswahl aus starkem Teilnehmerfeld. Oberbürgermeister der Finalstädte präsentieren ihre Konzepte am 31. Mai in Berlin.
-
Personalisierung der Kundenansprache als Erfolgsrezept
Die fortschreitende Digitalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Marketingbereiche in den Unternehmen.
-
6 Schritte, um die Customer Experience in der IT-Branche zu verbessern
Für ein positives Customer Experience ist die Integration einer Marketing Automation Plattform unverzichtbar.
-
Digitalisierung im Handel braucht schnelles Internet
Politik muß flächendeckend schnelles Internet bereitstellen und mehr Rechtssicherheit für WLANAnbieter ermöglichen.
-
Fit für die Next Economy
Zukunftsfähig mit den Digital Natives
-
Digitale Forschung braucht attraktive Standortpolitik
Digitalisierung muss in den Mittelpunkt der Forschungsförderung rücken.
-
Vertriebstuning: Mehr Power für die Kundengewinnung
8 Tipps, wie Sie Lead-Management gezielt für sich nutzen
-
CeBIT stärkt positive Prognose für deutschen ITK-Markt
Bitkom sieht durch den positiven Messeverlauf seine Prognose für den deutschen ITK-Markt bestätigt. 1,3 Prozent Umsatzwachstum erwartet.
-
Unternehmen nutzen noch häufig das Fax
Bitkom-Umfrage: Drei von fünf Unternehmen nutzen für die Kommunikation das Smartphone, jedes fünfte Soziale Medien und 70 Prozent noch das Faxgerät.
-
Inforeihe zur Digitalisierung im Mittelstand
CRM-Pionier cobra geht mit Partnern im April und Mai auf eine deutschlandweite Roadshow, um über die Vorteile der Digitalisierung aufzuklären.