Vertrieb
-
Umfrage zeigt: 70 Prozent der Befragten wollen Weihnachten in den Läden erst ab November
Noch mehr als zwei Monate bis Weihnachten und in den Supermärkten stapeln sich schon seit Wochen Lebkuchen und Schokoweihnachtsmänner.
-
Starke Mailings. So texten Sie wirksame Werbebriefe
Lernen Sie, Ihre Mailings so zu formulieren, dass Ihre Kunden Zeit und Energie sparen, sonst wandert eine E-Mail schnell in den Papierkorb.
-
Starke Flyer. So gelingen Text und Konzept
-
Sind Sie der Anwalt Ihres Kunden?
Eliminieren Sie negative Küchengespräche, wenn Sie bei der Einführung eines Produktes häufig: Das geht nicht, weil… hören, lesen Sie weiter:
-
Vergütung im Vertrieb: Qualitative Ziele
Vergütung im Vertrieb umfasst auch qualitative Ziele.
-
Schnupperwebinar: Der Hippokrates Code- der Code mit dem Sie jeden Kunden knacken!
Der Hippokrates Code - mit diesem Code knacken Sie jeden Kunden!
-
Music Choice geht mit Sitecore Azure in die Cloud und wird Mobile ready
Das große Online Video- und Music Network entscheidet sich für eine Cloud-basierte Website, um agiler und erfolgreicher zu werden.
-
Wein der Woche
-
Zusammenspiel aus Online- und Offline-Shopping kommt zu kurz
Jeder dritte Deutsche wünscht bessere Verlinkung der Shopping-Kanäle. Cross Device Commerce ist erst in Ansätzen erkennbar.
-
Easydisplay GmbH übergibt Messestand an Lost Voices Stiftung
Die Lost Voices Stiftung ist Gewinner der Pimp My Messestand Aktion April
-
Filialen ändern, weil Nachfrager keine Neinsager sind
Lösung für Rote-Zahlen-Filialen in Handel und Dienstleistung
-
Jeans für Männer: Die beste Hose ist eine der billigsten
Engagiert für Umwelt und Soziales waren nur Zara und H&M, die in Marokko beziehungsweise Bangladesh produzieren lassen.
-
7 Grundregeln für eine begeisternde Kommunikation
Jede Kundenbeziehung schwingt zwischen schlimmster Befürchtung und hemmungsloser Begeisterung.
-
Vier gewinnt – erlernen Sie die Kunst der Neukundenkommunikation in vier Schritten
-
Präsentation der Waren kaufentscheidend
Mit individuellen PoS-Materialien den Verkauf optimieren.
-
Wissen ist Vertrauen - Vertrauen Ihnen Ihre Kunden?
Im klassischen Verkaufen heißt es: „Wissen ist Macht“. Je mehr wir über unseren Kunden wissen, desto mehr Macht haben wir.
-
Kunden die brauchen, wollen und bezahlen können
Wer ist Ihr idealer Kunde? Der, der Ihr Angebot braucht, will und auch bezahlen kann.