Gezielte und nachhaltige Verbesserung der Marktpositionierung von Bauunternehmen

Bauherren-Bewertungen als Königsweg für Influencer- und Content-Marketing
Die Qualitätsgemeinschaft zwischen der BAUHERRENreport GmbH und dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH beschäftigt sich mit repräsentativen, authentischen Bauherrenbefragungen. Ihr Ziel: Bauinteressenten durch mehr Transparenz ein Plus an Sicherheit bieten und Bauunternehmen für deren Bereitschaft zur offenen Qualitätspolitik mit einer verbesserten Positionierung belohnen.
Repräsentative Feldbefragungen werden mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert
Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen werden nach Vorliegen eines entsprechend seriösen Rücklaufs zertifiziert, beurkundet und veröffentlicht. So wird nach Feststellung der Zufriedenheitsquote ein Testat mit Details zum Umfrageergebnis vergeben und mit diesem das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.
Gütegemeinschaft betreibt Qualitäts-Plattform
Im Zentrum der Veröffentlichungspolitik steht die Qualitäts-Informationsplattform BAUHERREN-PORTAL. Dort werden Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen kostenlos zugängig gemacht. Das erzeugt Qualitätstransparenz mit einer Sogwirkung durch die erkennbare Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren. Bauinteressenten bekommen zusätzliche Sicherheit, weil Empfehlungen von Ex-Bauherren ihnen helfen, ihre beabsichtigte Entscheidung durch relevante Fakten ehemaliger Bauherren abzusichern.
Sichtbarkeit von Qualität ermöglicht deutliche Vorteile VOR der Kontaktaufnahme
Auf der anderen Seite haben Bauunternehmen auf diese Weise schon vor der Kontaktaufnahme von Interessenten deutliche Vorteile in der Außendarstellung Ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen und damit in der Imagepositionierung ihrer Qualität. Außerdem steigt ihr Eingang an qualifizierten Empfehlungsanfragen.
So können wahre Spitzenanbieter von Bauinteressenten nicht mehr übersehen werden.
Kaarst, im November 2019
Theo van der Burgt (Geschäftsführer)