CRM Software, Callcenter Software, Outbound, Dialogmarketing, zentrales Kontaktmanagement, Vertrieb, Neukundengewinnung, Leadmanagement. DSGVO konform
- CRM
| Hanau, Deutschland
News:
Hier treffen Sie uns:
![]() |
VertriebsPowerTag: Kunden gewinnen ohne Kaltakquise! |
![]() |
CCW - Internationale Kongressmesse für Call Center, Berlin |
Kernkompetenzen
CRM Lösungen, Callcenter Software, Kampagnenmanage
- Software-CRM - CRM
- Software-CRM - CRM - Workflow-Management
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Deutschland
Telefon: +49 6181 97010
Telefax: +49 6181 970166
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Deutschland
Telefon: +49 6181 97010
Telefax: +49 6181 970166
Erfrischend anders
Sie suchen eine Lösung für einen bestimmten Aufgabenbereich. Ein gutes Werkzeug wie Software kann hierzu ein prima Hilfsmittel sein. Doch interessant ist auch zu wissen, wer hinter einem Produkt steckt und welche Gedanken und Erfahrungen zu diesem Produkt geführt haben.
Deswegen möchte ich Ihnen vor der Produktvorstellung einige Informationen über Grutzeck-Software geben.
Wie entstand Grutzeck-Software?
1979 ärgerte sich Klaus Grutzeck über die umständliche und sehr manuell geprägte Arbeit im Büro. Das erschwerte den Vertrieb. Denn Informationen über Kunden gab es nur in Form von Karteikarten und Registern. Eine Vertriebssteuerung war so nur schwer möglich. Einen simplen Brief mit der Schreibmaschine zu schreiben, erforderte die immer wiederkehrende Eingabe von Adressen. Das sollte anders werden.
So machte er sich mit seiner Frau Adelheid selbständig. Unter der Firmenbezeichnung „A.Grutzeck – Software-Design“ wurde die Bürosoftware AGTEXT entwickelt. Unter dem DOS-Betriebssystem stand damals eine Bürolösung mit flexiblem Adressmanagement, integrierter Textverarbeitung für Einzel- und Serienbriefe, Terminverwaltung und Anbindung an die Kommunikation via Telefon, Teletex und Fax zur Verfügung. Weltweit nutzten mehr als 10.000 Anwender diese Lösung.
Anfang der 90er Jahre zeichneten sich neue Betriebsysteme ab: OS/2 und Windows. Die Adressmanagementlösung wurde unter der grafischen Oberfläche von Windows neu entwickelt. AG-V.I.P. erblickte das Licht der Welt. Innovativ waren das freie Datenbanklayout, flexible Zugriffsrechte, frei definierbare grafische Oberfläche und differenzierte Auswertungsmöglichkeiten zur Zielgruppenanalyse und Kontrolle.
Aufgrund zahlreicher guter Ideen von Anwendern entwickelte sich im Laufe von 10 Jahren eine modular aufgebaute Produktfamilie aus AG-V.I.P. für professionelles Adressmanagement, Direktmarketing, den Einsatz im Callcenter, für Vertrieb oder den „normalen“ Büroalltag. Erklärtes Ziel ist die einfache, intuitive Bedienung für den Anwender. Einen praktischen Nutzen durch die Vereinfachung von täglich wiederkehrenden Arbeiten ohne sich in speziellen Funktionen zu verlieren.
So gesehen ist AG-VIP SQL eine klare Fortschreibung dieser 1979 begonnenen Linie: Standardsoftware, die sich flexibel Ihren Anforderungen anpasst und Prozessabläufe unterstützt.
Warum es Grutzeck-Software immer noch gibt?
Über 40 Jahre Unternehmensgeschichte sind im IT-Bereich eine relativ lange Zeit. Viele Hersteller sind gekommen und zwischenzeitlich auch wieder gegangen. Aber es gibt sicherlich gute Gründe, warum Grutzeck-Software immer noch erfolgreich Software entwickelt.
Grutzeck-Software ist seit seiner Gründung immer in Unternehmerhand gewesen und somit finanziell unabhängig. Es war nie das Bestreben, das Unternehmen groß zu machen und dann möglichst gewinnbringend zu veräußern. Das Unternehmenswachstum wird aus dem eigenen Cash Flow finanziert.
Sie werden keine Anzeigen von Grutzeck-Software finden. Unsere Werbung sind zufriedene Kunden. Dazu können Sie Statistiken nachlesen, wie z.B. den Softwarezufriedenheitsindex der Competence-Site oder Sie sprechen direkt mit unseren Kunden. Die enge Nähe zu unseren Kunden ist unser wichtigstes Kapital. So ergeben sich Lösungen, die nicht im Elfenbeinturm entwickelt werden, sondern ganz nah aus der Praxis kommen und damit unmittelbar Nutzen stiften.
Das Rätsel von „AG"
Viele Leute fragen, woher eigentlich das „AG“ in allen Produktnamen und im Firmenlogo kommt. Dafür gibt es eine einfache Erklärung: AG sind die Initialen der Firmengründerin Adelheid Grutzeck.
Award Gewinner:
![]() |
Innovationspreis-ITK |
-
Callcenter Software AG-VIP
Kein Wählknecht, sondern effektive Kommunikation am Telefon
-
xRM Software AG-VIP
Was tun, wenn der Produktverkauf nicht funktioniert? xRM (Any Relationship Management) bildet Lösungsverkauf effektiv in CRM Software ab
-
CRM Software AG-VIP
Kontakt bezogene Geschäftsprozesse in der CRM Software AG-VIP abbilden. Grundlage bildet das zentrale Kontaktmanagement.