print logo

Burger King ärgert McDonald's

Burger King präsentiert den pflanzlichen King Rib und stichelt in einem Werbespot humorvoll gegen McDonald’s mit der Anspielung „Danke, Clown!“.
09.01.25

- Burger King bietet den pflanzlichen King Rib als Alternative zum McRib an
- Burger King stichelt mit „Danke, Clown!“ gegen McDonald’s Kultfigur
- Der King Rib soll fleischlosen Genuss und bekannte BBQ-Aromen verbinden

Burger King sorgt mit einer kreativen Werbeaktion für Aufsehen und richtet dabei eine klare Botschaft an den Rivalen McDonald’s, berichtet oe24. Während Fans weltweit gespannt auf die Rückkehr des McRib warten, nutzt Burger King die Gelegenheit, um eine pflanzliche Alternative, den King Rib, in Deutschland einzuführen. Der neue Burger ähnelt stark dem bekannten McRib, setzt jedoch auf eine fleischlose Rezeptur. Damit spricht das Unternehmen gezielt Konsumenten an, die auf Schweinefleisch verzichten, aber dennoch den typischen BBQ-Geschmack erleben wollen.

Die Kampagne von Burger King sticht vor allem durch ihren provokanten Humor hervor. In einem Werbespot heißt es: „Wir würden doch nie euren Burger clown“, ein subtiler Seitenhieb auf McDonald’s und dessen Maskottchen Ronald McDonald. Mit dem Spruch „Danke, Clown!“ macht sich Burger King die jahrelange Werbegeschichte des Konkurrenten zunutze und sorgt so nicht nur für Lacher, sondern auch für Aufmerksamkeit in der Fastfood-Branche. Yvonne von Eyb, CMO von Burger King Deutschland, betont, dass es Ziel der Kampagne sei, sowohl mit den Produkten als auch mit der Kommunikation zu überzeugen.

Diese Kampagne zeigt, wie geschicktes Marketing nicht nur neue Produkte bewirbt, sondern gleichzeitig den Wettbewerb belebt. Durch den Einsatz von Humor und gezielten Anspielungen auf die Konkurrenz gelingt es Burger King, sich im Gespräch zu halten und sein Image als innovative Marke zu stärken.