print logo

Monotype stellt Type Trends 2025 vor

Monotype präsentiert mit „Re:Vision“ sechs Typografie-Trends, die Design als Spiegel des gesellschaftlichen und technologischen Wandels zeigen.
17.02.25

- Monotype zeigt in „Re:Vision“, wie Design globale Entwicklungen prägt
- Der Report stellt sechs Schlüsseltrends im Bereich Typografie vor
- Typografie beeinflusst gesellschaftlichen Wandel und kulturelle Strömungen

Monotype hat mit dem Bericht „Re:Vision“ die Typografie-Trends für 2025 vorgestellt. Die Analyse zeigt, wie Design und Schrift aktuelle gesellschaftliche und technologische Veränderungen aufgreifen. Ziel ist es, Kreativen und Marken eine neue Perspektive darauf zu geben, wie visuelle Kommunikation in einer sich wandelnden Welt genutzt werden kann. Der Report wurde von den führenden Kreativdirektoren von Monotype zusammengestellt und liefert eine globale Perspektive auf innovative Gestaltung.

Im Fokus stehen sechs zentrale Trends, die unterschiedliche gesellschaftliche Themen widerspiegeln. Dazu gehören die Rolle von Typografie in Krisenzeiten, das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität sowie die zunehmende Bedeutung personalisierter Kommunikation durch verschiedene Generationen. Auch die Verbindung zwischen Schrift und Klang, die Darstellung von Gesetzen und Ordnung sowie die visuelle Kommunikation der Klimakrise werden näher beleuchtet. Diese Trends zeigen, dass Design weit über Ästhetik hinausgeht und aktiv zur Meinungsbildung und kulturellen Entwicklung beiträgt.


Monotype möchte mit diesem Bericht nicht nur Trends aufzeigen, sondern Designer dazu anregen, neue Wege der kreativen Kommunikation zu erforschen. Typografie spielt eine Schlüsselrolle in der Gestaltung globaler Diskurse und hilft dabei, komplexe Themen verständlich zu machen. Im Laufe des Jahres plant Monotype, die sechs Trendthemen weiter zu vertiefen und mit Experten aus der Branche zu diskutieren, um einen nachhaltigen Einfluss auf die visuelle Kultur der Zukunft zu nehmen.