Amazon verschiebt Alexa-KI
- Amazons neue KI-Alexa verzögert sich erneut, frühester Start am 31. März
- Probleme mit falschen Antworten und langer Reaktionszeit behindern den Launch
- Die Premium-Alexa soll kostenpflichtig sein und auf KI von Anthropic setzen
Amazon hat den geplanten Start seiner neuen KI-gestützten Alexa erneut verschoben, berichtet Heise und bezieht sich in seinem Beitrag auf die Washington Post. Ursprünglich sollte die überarbeitete Sprachassistenz Ende Februar erscheinen, doch interne Tests zeigten, dass sie noch nicht zuverlässig funktioniert. So kam es zu falschen Antworten und Verzögerungen bei der Sprachausgabe. Nun wird ein Marktstart in den USA frühestens am 31. März erwartet – wobei weitere Verzögerungen nicht ausgeschlossen sind. Brisant ist, dass Amazon bereits für den 26. Februar ein Event mit Journalisten in New York angesetzt hat, das trotz der Verzögerung wie geplant stattfinden soll.
Die überarbeitete Alexa soll als Premium-Dienst angeboten werden und monatlich kostenpflichtig sein. Im Gegensatz zur bisherigen Version soll sie sich natürlicher mit Nutzern unterhalten können, sich an frühere Gespräche erinnern und verschiedene Persönlichkeiten annehmen. Die technische Grundlage dafür liefert unter anderem die KI von Anthropic (Claude). Gleichzeitig bleibt die bisherige Alexa-Variante weiterhin kostenlos verfügbar. Allerdings gibt es noch keine Informationen darüber, wie hoch der Preis für die neue Version sein wird und wann oder ob sie außerhalb der USA erscheint.
Bereits in den vergangenen Monaten gab es Berichte über Schwierigkeiten in der Entwicklung. So meldete Bloomberg im Oktober, dass Beta-Tester unzufrieden waren, weil die neue KI-Alexa oft träge reagierte und fehlerhafte Antworten lieferte. Auch die Integration mit Smart-Home-Geräten soll nicht reibungslos funktioniert haben. Diese anhaltenden Probleme könnten dazu führen, dass sich der Marktstart weiter verzögert und Amazon noch länger an der Optimierung der KI arbeiten muss.