print logo

The Retail Performance Company (rpc) eröffnet Standorte in USA und Frankreich

Erste Projektaufträge sind im Bereich Retail Coaching, Recruitment und Personalentwicklung in den Ländern erfolgreich gestartet.
The Retail Performance Company (rpc), das von der BMW Group und der h&z Unternehmensberatung Anfang des Jahres gegründete Joint Venture für Leistungssteigerung im Vertrieb, expandiert sechs Monate nach Gründung in die USA und nach Frankreich.

Die beiden Büros sind eng an die BMW Group-Vertriebszentralen in den Ländern geknüpft. rpc USA öffnet sein Büro bei der BMW US-Zentrale in Woodcliff Lake, New Jersey, rpc France richtet sich in Montigny-Le-Bretonneux bei Paris ein.

Operativ geführt wird rpc USA von der US-Amerikanerin Tina Clements, VP Operations, die auf langjährige Erfahrung im Bereich HR, Recruiting und Training zurückblicken kann. Die 42jährige wurde für ihre neue Aufgabe von der BMW Group zu rpc entsandt und verfügt über hervorragende Erfahrungen sowohl in der Vertriebsgesellschaft der BMW Group als auch in der Handelsorganisation. Die Leitung des Standorts in Frankreich übernimmt rpc-Partner Erik Bellendir, 38. Erik Bellendir verantwortet die Service Line Coaching, sowie die Märkte Frankreich, Belgien / Luxembourg, die Niederlande und UK / Irland.

Bereits in der Gründungsphase starten rpc USA und rpc France mit konkreten Projektaufträgen: Im Bereich HR Services wird rpc ein Konzept für Personalentwicklung in der Händlerorganisation der BMW Group in Nordamerika entwickeln, testen und anschließend dem gesamten Händlernetzwerk der BMW Group in USA anbieten. In Frankreich laufen bereits Coaching-Pojekte für regionale Außendienstmitarbeiter sowie Geschäftskundenverkäufer in den Handelsbetrieben. Ein Recruitment-Programm für Händler startet dort ebenfalls in Kürze.

The Retail Performance Company wurde Anfang 2013 als Serviceanbieter ins Leben gerufen, um in allen Vertriebsthemen - vom Training und Coaching über allgemeine Beratung, bis hin zu Recruiting und Personalentwicklung - zu unterstützen. Ziel ist es die Leistungsfähigkeit des Vertriebs vor Ort zu stärken. „Der Fokus unserer Beratungstätigkeiten liegt darauf, die Leistungsfähigkeit im Handelsbetrieb zu steigern. Unsere Konzepte sind darauf ausgerichtet, die Retail-Organisation kundenorientierter und zukunftsfähig zu gestalten. Dies können wir nur dann gewährleisten, wenn wir die Nähe zu den Handelsbetrieben haben und gut mit den Händlern vernetzt sind“, ist Christian Feilmeier, Geschäftsführer von rpc überzeugt.

rpc plant in den nächsten Jahren mit dem Aufbau von weiteren Standorten weltweit. Der Fokus wird dabei zunächst auf Europa liegen, Standorte in Belgien und Italien sind bereits in Planung für 2013.