print logo

LinkedIn ist wichtigste Informationsquelle im Business

LinkedIn ist mit 66 % die Top-Informationsquelle für Digital-Entscheider, gefolgt von persönlichen Gesprächen und Empfehlungen.
01.03.24 | Interessanter Artikel bei ONEtoONE




Laut einer aktuellen Umfrage von FRAUWENK bleibt LinkedIn mit 66 Prozent die dominierende Informationsquelle für Digital-Entscheider. Andere Plattformen wie Xing spielen im Business-Kontext eine geringere Rolle. Persönliche Gespräche und Empfehlungen haben den größten Einfluss auf Business-Entscheidungen (61 Prozent), gefolgt von LinkedIn, berichtet Susan Rönisch auf ONEtoONE.


Im Vergleich zu früheren Studien verlieren Fach- und Branchenmagazine an Bedeutung, während persönliche Empfehlungen und Online-Plattformen wie LinkedIn an Bedeutung gewinnen.


Diese Punkte zeigen, dass persönliche Beziehungen und Online-Netzwerke wie LinkedIn entscheidend für die Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung von Digital-Entscheidern sind.