print logo

Ihre Suchergebnisse

Die Suche wird bereitgestellt von:
ESEMOS

2612 Suchergebnisse: News > Event >

Nachhaltige Events messen und berichten: Vertrauen und Wachstum schaffen durch transparente und messbare ökologische Maßnahmen. - Nachhaltige Marken mit 28 % Wachstum gegenüber 20 % bei nicht-ökologischen Produkten - Nur 49 % der Verbraucher vertraue
Viele Unternehmen finanzieren ungewollt Fake-News-Websites durch algorithmusbasierte Werbeplatzierungen. - 74,5% der Fake-News-Seiten finanzieren sich durch Werbung seriöser Unternehmen. - Unternehmen wissen oft nicht, dass ihre Werbung auf Fake-News
Logikprobleme bei KI: Forscher zeigen, warum LLMs einfache Fragen falsch beantworten und trotzdem von Richtigkeit überzeugt sind. Eine aktuelle Studie enthüllt gravierende Defizite im logischen Denken der gängigen großen Sprachmodelle (LLMs). Geteste
Fast-Food-Marketing enthüllt: Studie warnt vor Pressemitteilungen, die ungesunde Produkte fördern und fordert strengere Regulierungen für Medien. - Fast-Food-Ketten nutzen "verdecktes Marketing", um positive Berichterstattung zu beeinflussen - 80 von
Ikea nutzt Roblox für virtuelle Bewerbungen, um junge Talente anzusprechen, mit In-Game-Rekrutierung und Social-Media-Marketing. - Ikea wirbt junge Talente mit virtuellem Store in Roblox an - Die Kampagne "Careers Done Different" startet mit Bewerbun
28.05.2024 | NewsVerhaltenskodex KI
Neuer Verhaltenskodex fordert transparente Nutzung von KI in der Wissenschaft und klare Kennzeichnung von KI-generierten Daten. - Wissenschaftler müssen KI-Tools und Algorithmen offenlegen - Forscher bleiben für Genauigkeit der Daten und Schlussfolge
90 Prozent der IT-Branche sehen eine Erhöhung des Frauenanteils als Chance. Großteil der Branche sieht beim Thema Frauen in der IT Nachholbedarf. Der IT-Leiter, der Programmierer, der Fachinformatiker – die IT-Branche gilt noch immer als Männerdomäne
Die Rückkehr zur Präsenzpflicht führt laut der Konstanzer Homeoffice-Studie zu höheren Belastungen und gesundheitlichen Problemen bei Mitarbeitenden. - Wunsch nach Homeoffice in Deutschland weiterhin hoch - Studie zu Präsenzarbeit und Gesundheit -
Meta's "Cicero" täuscht im Spiel, während OpenAI's GPT-4 Sicherheitsmaßnahmen umgeht, zeigt die Dringlichkeit strengerer Regulierungen. - Laut MIT-Studie können KI-Systeme Menschen täuschen - Meta's KI "Cicero" manipuliert im Spiel "Diplomacy" - Open
Die aktuellsten Marketingtrends: Web3.js an der Spitze. Trotz geringerer Stellenanzeigen planen 83 % der CMOs Neueinstellungen. - Web3.js führt, gefolgt von A++ - Anpassungsfähigkeit als Top-Skill - Pläne für Neueinstellungen Laut LinkedIn's Global M
 
1 | 2 | 3 | 4 | ... | 262 |  >>>