print logo

Ihre Suchergebnisse

Die Suche wird bereitgestellt von:
ESEMOS

106 Suchergebnisse: Fachartikel > "Hub"

Herausforderung zu bewältigen. Neben der eigenen Website als Content-Hub sind auch weitere Owned-Media-Kanäle wie Blogs und soziale Netzwerke wichtige Verbreitungskanäle. Cross-Channel-Marketing: Neben Owned-Media sind auch die Paid- und Earned-Media-Kanäle nicht
, ist schon lange nicht mehr der einzige Tech-Hub Deutschlands. Mittlerweile sind mehr Start-Ups in NRW ansässig als in Berlin, Hamburg setzt weiterhin seinen Media-Schwerpunkt im Adtech-Bereich fort und für viele globale Tech-Unternehmen ist ein deutscher
Content Marketer. Um diese Daten-Mengen zu kategorisieren, entwickelte IBM den The Big Data & Analytics Hub. Dieser ist eine Art großer Online-Bibliothek, in der alles Wissenswerter zur Thematik “Big Data” zu finden ist. IBM segmentiert den Content im Hub
und aktivieren – einschließlich von First-, Second- und Third-Party-Daten. Zusammen mit effizienter Identitätsbestimmung ist der Output von CDPs letztlich ein zentralisierter Hub mit tiefgreifenden Kunden-Insights, der die ideale Grundlage für den Aufbau
) oder einer Digital-Experience-Plattform (DXP) auf die Features zu achten. Anbindung an Drittsysteme Damit eine Content-Management-Plattform zu einem zentralen Content-Hub wird, der Inhalte aus verschiedensten Quellen integriert, muss sie sich über
der Organisation, Speicherung und Verteilung digitaler Assets in einem Unternehmen. DAM beinhaltet in der Regel einen zentralen Hub oder ein DAM-System. Einige Unternehmen haben bereits einen dezidierten Digital Asset Manager, der Multimedia-Inhalte organisiert
Informationen auf einen Blick. Der Onlineauftritt sollte Teil einer ganzheitlichen Marketing-Strategie sein und als zentraler Hub von Marketing-Aktivtäten fungieren. Diesen in den Zeiten des digitalen Wandels zu vernachlässigen, sollten sich Unternehmen heute
19.03.2021 | FachartikelInteraktive E-Mails einsetzen
an den Tagesverlosungen sowohl aus den E-Mails wie auch aus der Microsite wurden über diese Plattform verwaltet. Alle Auswertungen konnten aus dieser Datenbank erstellt werden. Qualitativ lief die Zusammenarbeit zwischen den Dienstleistern sehr erfreulich, ein Content-Hub
30.11.2015 | FachartikelGrundfos setzt auf Printausleitung
Mit hybris und priint:comet zu automatisierten Preislisten. Die Pflege von Dokumenten mit Produktinformationen, beispielsweise Preislisten, die fortlaufende Updates bedingen, ist fehleranfällig und meist mit sehr hohem Aufwand verbunden. Die Aktualis
Nicht unerheblich sind die Aufwendungen für Sponsoringmaßnahmen. Frage: Zahlen diese auf die Unternehmensziele ein? Sportsponsoring – mit Strategie erfolgreich. Wirksamkeit von Sponsoring auf dem Prüfstand. Auch in den kommenden Monaten stehen wie
 
<<< 1 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |  >>>