print logo

BVDW sucht kreative Nachwuchstalente

Young Professionals gestalten Zukunft des digitalen Marketings. Einreichungsfrist für neuen Juniorenpreis "Challenge 2012" startet im Juni.
BVDW | 30.05.2012
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. setzt mit der „Challenge 2012 – dem Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung“ ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsförderung. Der erstmals ausgetragene Wettbewerb richtet sich an Young Professionals, die in deutschen Agenturen beschäftigt sind, sich in der Ausbildung oder im Studium befinden. Der Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung wird durch die Fachgruppe Agenturen und Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW ausgeschrieben. Teilnehmen können ab Juni 2012 alle 18- bis 30-Jährige, die Ihre Vorstellung von der Zukunft des digitalen Marketings gestalten. Zu gewinnen gibt es mit Unterstützung von Microsoft Advertising eine Reise zum internationalen Werbefestival „Cannes Lions“. Die Preisverleihung und Präsentation der besten Einreichungen findet am 12. September 2012 auf der großen Kongressbühne der dmexco in Köln statt. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org und unter www.challenge-award.de.



BVDW honoriert innovative Ideen von Nachwuchstalenten

„Ihrer Kreativität können Nachwuchstalente jetzt freien Lauf lassen. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Digital Advertising Award im vergangenen Jahr möchten wir die innovativen Ideen von Nachwuchstalenten aus der deutschen Werbung mit dem neuen, konzeptionell erweiterten Juniorenpreis ‚Challenge 2012‘ honorieren. Mit der Preisverleihung geben wir Ihnen die Chance, ihre Arbeit und Leistung vor großem Publikum auf der dmexco als Leitmesse der digitalen Wirtschaft zu präsentieren“, sagt Ulrich Kramer (pilot Hamburg), BVDW-Vizepräsident.



Kreative Talente gestalten Zukunft des digitalen Marketings

Die „Challenge 2012“ ist der erste offen ausgeschriebene Preis für Nachwuchstalente der digitalen Wirtschaft, den der BVDW durch die Fachgruppe Agenturen und Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) verleiht. Mit dem Juniorenpreis „Challenge 2012“ ausgezeichnet werden Arbeiten von kreativen Nachwuchstalenten im Alter von 18- bis 30 Jahren, die als Einzelleistung oder als Teamarbeit teilnehmen. Eingereicht werden können Arbeiten, anhand derer die Nachwuchstalente ihr kreatives Potenzial offenbaren und die Zukunft des digitalen Marketings gestalten.



Nominierung durch unabhängige, fachliche Jury

Unter allen Einreichungen wird die Shortlist der „Challenge 2012“ durch eine unabhängige, fachliche Jury nominiert. Die auf die Shortlist nominierten Teilnehmer müssen ihre kreativen Ideen vor der Jury persönlich vorstellen. Anhand der Präsentation wählt die Jury die Finalisten für die Preisverleihung aus. Die Präsentation der besten Einreichungen und die Auszeichnung der Preisträger zur „Challenge 2012“ erfolgt am 12. September 2012 auf der dmexco, der internationalen Leitmesse für die gesamte digitale Wirtschaft. Zu gewinnen gibt es mit Unterstützung von Microsoft Advertising eine Reise zum internationalen Werbefestival „Cannes Lions“. Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb und die Unterlagen zur Einreichung werden im Juni 2012 veröffentlicht.
Über BVDW

Der BVDW ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen. Der BVDW unterstützt die dynamische Branche