print logo

Alexander Houben ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fachverbands Ambient Media

Der FAM wählt bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wählten die Mitglieder des Verban-des Alexander Houben (Inovisco Mobile Media AG) zum Vorstand Kommunikation & PR und gleichzeitig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Sein Vorgänger Thilo Raisch (DSA Youngstar GmbH) hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, ebenso wie Philipp Storm (Jost von Brandis Service GmbH) und Yves Caderas (LOOK! Werbeflächen GmbH & Co. KG), die im FAM zuletzt als Vorstand Qualität bzw. Schatzmeister mitwirkten. Als Schatzmeister bestimmte die Hauptversammlung für die nächsten zwei Jahre Philipp Schönegger (Litomobil Out Of Home GmbH). Den Vorstandsposten Qualität übernimmt Terence Lutz (Posterscope Deutschland GmbH), der das Amt bereits vor Storm innehatte.

Weiterhin im Vorstand verbleiben Oliver Antonio Esmail (novum! Werbemedien GmbH & Co. KG) für den Bereich Marktforschung sowie Stefan Wasmuth (United Ambient Media AG) für die Ambient Media Analyse.
Dass die AMA III im nächsten Frühjahr endgültig ins Rennen geht, war einer der wichtigsten Beschlüsse, die der neue Vorstand zusammen mit der Hauptversammlung gefasst hat. Die Finanzierung ist nun gesichert. Der Fachverband Ambient Media als Träger der Media-Studie schließt, so die einstimmige Willensäußerung aller Mitglieder, die noch bestehende Finanzie-rungslücke aus der eigenen Kasse.
Einstimmig beschlossen haben die Ambient Unternehmen im FAM zudem die Veröffentli-chung ihrer Brutto-Werbespendings über Nielsen Media Research. Entsprechende Vereinba-rungen mit Nielsen über eine künftige Ausweisung von Ambient Media wurden bereits getrof-fen. Alle FAM-Mitglieder müssen ihre Umsätze ab sofort verbindlich monatlich an Nielsen melden. Wer an dem Procedere nicht teilnimmt, wird aus dem Verband ausgeschlossen. „Die
Ausweisung der Spendings über Nielsen ist für uns sehr wichtig, um in das Bewusstsein der Agenturen und Werbungtreibenden vorzudringen“, unterstreicht Alexander Houben. „Wenn die Unternehmen dadurch besseren Einblick in die Ambient-Spendings ihrer Wettbewerber bekommen, kann das äußerst inspirierend auf ihre künftige Mediaplanung einwirken.“
Doch ein Verband ist nur so gut wie seine Mitglieder. Die Akquise weiterer Unternehmen ist für den neuen Vorstand deshalb Chefsache. Ein regelmäßiger Ambient Afterwork soll Mitglie-dern und Nicht-Mitgliedern zum Austausch dienen. „Wir müssen den Ambient Anbietern ver-deutlichen, dass sie durch eine Mitgliedschaft zahlreiche Vorteile haben, wie etwa die ge-meinsame Marktforschung per Trendbarometer und Ambient Media Analyse sowie den bestä-tigten Leistungsnachweis durch das Qualitätssiegel.“

FAM-Geschäftsstelle: Stefanie Horstmüller
Mühlenstraße 62
13187 Berlin Tel: 030 / 503 679 - 75
E-Mail: Kontakt@fachverband-ambientmedia.de Internet: www.fachverband-ambientmedia.de
Über den