print logo

England verbietet Handys an Schulen

Englands Schulen führen Handyverbote ein, um Lernen zu fördern, obwohl Kritiker den Nutzen bezweifeln. Vereinheitlichte Schulregeln mit Handyverbot.
20.02.24 | Interessanter Artikel bei Heise

Das Bildungsministerium Englands hat eine neue Richtlinie eingeführt, die alle Schulen anweist, die Nutzung von Mobiltelefonen während der Schulzeit zu verbieten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, ein einheitliches Vorgehen in allen Bildungseinrichtungen des Landes zu schaffen und das Wohlbefinden der Schüler zu fördern.


Flexibilität in der Umsetzung


Schulen haben die Freiheit, das Verbot nach ihren eigenen Vorstellungen umzusetzen. Optionen reichen von der vollständigen Verbannung der Geräte aus dem Schulgelände bis hin zur sicheren Aufbewahrung in gesicherten Schränken während des Schultages. Einige Schulen praktizieren bereits erfolgreich ähnliche Verbote, die sowohl das Lernen als auch das soziale Umfeld positiv beeinflussen.


Gemischte Reaktionen


Trotz der guten Absichten der Regierung stößt die neue Regelung auf ein geteiltes Echo. Kritiker argumentieren, dass das Verbot ein nicht existierendes Problem adressiere und echte Herausforderungen im Bildungswesen ignoriere. Schulleiter und Lehrergewerkschaften betonen, dass an Schulen mit strengen Regeln bereits eine verantwortungsvolle Handynutzung praktiziert wird und das Verbot daher wenig Neues bringe.


Die Kritik hinterfragen


Ein Sprecher eines Verbands von Schulleitern kritisiert die Maßnahme als Lösung für ein nicht vorhandenes Problem und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass übermäßige Smartphone-Nutzung eher außerhalb der Schulzeit stattfindet. Gewerkschaften sehen in dem Leitfaden eine Ablenkung von den eigentlichen Problemen des Bildungssystems.


Positive Rückmeldungen von einigen Schulen


Nichtsdestotrotz gibt es auch positive Rückmeldungen von Schulen, die bereits ein Handyverbot eingeführt haben und von den Vorteilen berichten. Diese Schulen verzeichnen eine verbesserte Lernumgebung und ein gesteigertes Schülerwohlbefinden.


Regionale Unterschiede


Es ist wichtig zu beachten, dass das Verbot ausschließlich für England gilt. In anderen Teilen des Vereinigten Königreichs, wie Schottland, Wales und Nordirland, gibt es keine entsprechenden nationalen Richtlinien.