print logo

So erobert eine Ost-Marke den Westen

Zetti will seine Knusperflocken im Westen populär machen: Werbung auf Plakaten, in Straßenbahnen und im Netz soll die Bekanntheit steigern.
21.05.24 | Interessanter Artikel bei Mitteldeutsche Zeitung

- Zettis Knusperflocken sind in Westdeutschland weniger bekannt als im Osten
- Goldeck startet umfangreiche Werbekampagnen, u.a. mit großflächigen Plakaten und einer Straßenbahn in Dortmund
- Ein Onlineshop bietet jetzt bundesweite Verfügbarkeit von Zetti-Produkten

Zettis Knusperflocken sind im westdeutschen Raum weitgehend unbekannt im Vergleich zum Osten. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, hat Goldeck, der Mutterkonzern von Zetti, eine umfangreiche Werbekampagne gestartet. Diese beinhaltet großflächige Plakatwerbung entlang viel befahrener Straßen sowie das Aufbringen von Werbebotschaften auf Straßenbahnen in ausgewählten Städten, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung.

Diese unkonventionelle Marketingstrategie soll das Bewusstsein für Zettis Produkte in den westdeutschen Bundesländern erhöhen. Michael Hohmann, einer der Geschäftsführer von Goldeck, betont die Herausforderung, den Geschmack der westdeutschen Verbraucher zu beeinflussen, der oft durch familiäre Prägung geformt ist. Die Plakatkampagne mit Slogans wie "Deutschland holt Gold" hat bereits einige positive Rückmeldungen erhalten. Weiterhin betont Hohmann die Bedeutung von Online-Präsenz und sozialen Medien, wo Zetti aktiv Rezeptideen und Produktvorstellungen teilt und mit Influencern zusammenarbeitet.

Ein weiterer Schritt zur Steigerung der Verfügbarkeit von Zettis Produkten ist die Einführung eines Onlineshops, der es Kunden ermöglicht, die Produkte bundesweit zu bestellen. Langfristig strebt das Unternehmen an, dass Zettis Knusperflocken flächendeckend in Supermärkten und Discountern im Westen Deutschlands erhältlich sind.