print logo

Tivo steigt in TV-Markt ein

TiVo OS erobert den Smart-TV-Markt: Innovative Werbung und maßgeschneiderte Inhalte direkt auf dem Startbildschirm.
24.05.24 | Interessanter Artikel bei 4KFilme.de

- TiVo will mit TiVo OS und aggressiver Werbung den Smart-TV-Markt erobern
- TiVo OS integriert Werbung direkt auf dem Homescreen von Smart-TVs
- Der Markt für Werbung an Smart-TVs soll bis 2026 auf 36 Mrd. US-Dollar wachsen

TiVo, ein bekanntes Unternehmen aus den USA, hat ambitionierte Pläne, den globalen Markt für Smart-TVs und vernetzte Geräte zu erobern. Dies soll durch die Einführung der eigenen Smart-TV-Plattform TiVo OS und eine aggressive Werbestrategie erreicht werden. TiVo OS wird bereits im neuen Panasonic W60A genutzt, was zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, sich mit etablierten Plattformen wie Android TV, Roku TV, LG webOS und Amazon Fire TV zu messen. Ein wichtiger Partner in dieser Strategie ist das türkische Unternehmen Vestel, das Smart-TVs unter Marken wie Toshiba, Telefunken und JVC vermarktet und für Panasonic LCD-TVs produziert, berichtet 4KFILME.

Werbestrategie mit TiVo One
Ein wesentlicher Bestandteil von TiVos Ansatz ist das umfassende System TiVo One, das für die Werbeeinblendungen auf den Geräten verantwortlich ist. Diese Werbung wird immer häufiger direkt auf den Startbildschirmen der Smart-TVs platziert, was sowohl eine Einnahmequelle für die Hersteller als auch ein Ärgernis für die Nutzer darstellt. TiVo zielt darauf ab, durch diese aggressive Werbestrategie die Aufmerksamkeit der Nutzer zu maximieren, was wiederum die Chancen der Werbetreibenden erhöht, ihre Botschaften effektiv zu platzieren.

Expansion in In-Car-Entertainment-Systeme
Interessanterweise soll TiVo One nicht nur auf Smart-TVs beschränkt bleiben, sondern auch in In-Car-Entertainment-Systemen zum Einsatz kommen. Diese Erweiterung macht TiVo für Werbetreibende besonders attraktiv, da sie ihre Zielgruppen in verschiedenen Lebensbereichen erreichen können. Zudem betont TiVo, dass das Design von TiVo OS darauf abzielt, möglichst viel Interaktion der Nutzer zu generieren, um so die Wirksamkeit der Werbung zu steigern.

Wachstumsprognose für den Werbemarkt
Der Markt für Werbung auf Smart-TVs wird laut TiVo bis 2026 auf 36 Milliarden US-Dollar anwachsen. Diese Prognose unterstreicht das enorme Potenzial dieses Segments und erklärt, warum TiVo sich so stark auf diesen Bereich konzentriert. Besonders die junge Zielgruppe, die immer weniger lineares Fernsehen schaut, wird für Werbetreibende zunehmend interessant. TiVo plant zudem, personalisierte Werbung direkt auf den Startbildschirmen der Smart-TVs zu integrieren. Dies soll durch ausgeklügelte Analysetechniken ermöglicht werden, die es erlauben, die Werbung genau auf die jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden und somit die Erfolgsaussichten zu maximieren.