Druckereien und Printspezialisten
Das Druckereigewerbe in Deutschland stagniert nach einem jahrelangen weltweiten Abwärtstrend. In Deutschland büßten die rund 8.100 Druckereien in den ersten drei Quartalen 2017 gegenüber dem Vorjahr 0,3 Prozent an Produktionsvolumen ein. 2016 schrumpfte die Produktion noch um 2,7 Prozent. Laut einer Statistik des Portals statista.com gingen die Umsätze der Druck- und Datenträgerbranche von 15 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf knapp 12,1 Milliarden 2018 zurück. Ein Rückgang von rund drei Milliarden Euro, der mit einer zunehmenden Marktkonzentration und sinkenden Beschäftigtenzahlen einherging. Trotz voraussichtlicher Stabilisierung der Umsätze wird dieser Trend anhalten.

Entwicklung und Prognose Umsatz Druck- und Datenträgerindustrie. © und Datenquelle: de.statista.com
Nur große Online-Druckereien profitabel
Immer mehr Druckereien versuchen ihr Glück im Onlinegeschäft per Web-to-Print, die meisten davon über offene, frei zugängliche Webshops. Davon arbeitet aber nur ein kleiner Teil wirklich profitabel. Erfolgreich sind vor allem die Großen des Branchensegments wie diedruckerei.de oder viaprinto, die mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten glänzen können. 2016 stellte die Onlineprinters GmbH, die hinter dem Webshop diedruckerei.de steht, mehr als zwei Milliarden Druckerzeugnisse her. Das Unternehmen trumpft mit günstigen Preisen und einem breiten Angebot. Dank optimierter Abläufe und extrem guter Einkaufskonditionen können die Großdruckereien im Internet Preise anbieten, für die kleine Wettbewerber noch nicht einmal ihren Materialbedarf wie Papier und Farben decken können. Manche Druckerei versucht diesem Wettbewerbsnachteil durch Bündelung in Einkaufsgemeinschaften und höhere Effizienz zu begegnen.
Spezialisierung und Zusatzangebote
Da aber der Preiskampf gegen die Platzhirsche der Branche kaum zu gewinnen ist, suchen viele Druckereien einen Ausweg in der Spezialisierung, was jedoch unter Umständen zu neuen Verdrängungswettbewerben führen kann. Neben den klassischen Spezialgebieten wie dem Verpackungs- oder dem Großflächendruck hat mittlerweile die Mehrzahl der Druckereien Lettershop-Leistungen im Portfolio. Nicht wenige können im Mailing-Bereich sogar Fullservice vom Adresseneinkauf bis zur Auslieferung konfektionierter Individualanschreiben liefern. Ebenfalls ein weitverbreiteter Lösungsansatz ist die Angebotserweiterung um professionellen Digitaldruck, um die bei Webshop-Kunden so beliebten Kleinauflagen zu günstigen Preisen anbieten zu können.
Andere versuchen sich in Nischen wie dem Druck auf Naturpapier und handwerklich besonders anspruchsvoller Veredelungstechniken oder in neuen Techniktrends wie der gedruckten Elektronik. Der sich neu entwickelnde Markt des dreidimensionalen Drucks fällt, das zeichnet sich schon jetzt ab, nicht ins Geschäftsfeld der Druckereien.
Für Kunden bedeutet die fortschreitende technische Entwicklung und Marktkonzentration in der Druckbranche auch auf längere Sicht hin niedrige Preise und eine große Auswahl an Umsetzungsmöglichkeiten.
In unserer Übersicht listen wir einige interessante Anbieter verschiedener Druckerzeugnisse und -methoden auf.
Legende
BB: Buchbinder-Arbeiten
DD: Digital-Druck
DV: Druckvorstufe
ED: Endlosdruck
GF: Großflächendruck
OD: Offset-Druck
TD: Tiefdruck
WD: Werbemitteldruck
WP: Web-to-Print
Entwicklung und Prognose Umsatz Druck- und Datenträgerindustrie. © und Datenquelle: de.statista.com
Nur große Online-Druckereien profitabel
Immer mehr Druckereien versuchen ihr Glück im Onlinegeschäft per Web-to-Print, die meisten davon über offene, frei zugängliche Webshops. Davon arbeitet aber nur ein kleiner Teil wirklich profitabel. Erfolgreich sind vor allem die Großen des Branchensegments wie diedruckerei.de oder viaprinto, die mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten glänzen können. 2016 stellte die Onlineprinters GmbH, die hinter dem Webshop diedruckerei.de steht, mehr als zwei Milliarden Druckerzeugnisse her. Das Unternehmen trumpft mit günstigen Preisen und einem breiten Angebot. Dank optimierter Abläufe und extrem guter Einkaufskonditionen können die Großdruckereien im Internet Preise anbieten, für die kleine Wettbewerber noch nicht einmal ihren Materialbedarf wie Papier und Farben decken können. Manche Druckerei versucht diesem Wettbewerbsnachteil durch Bündelung in Einkaufsgemeinschaften und höhere Effizienz zu begegnen.
Spezialisierung und Zusatzangebote
Da aber der Preiskampf gegen die Platzhirsche der Branche kaum zu gewinnen ist, suchen viele Druckereien einen Ausweg in der Spezialisierung, was jedoch unter Umständen zu neuen Verdrängungswettbewerben führen kann. Neben den klassischen Spezialgebieten wie dem Verpackungs- oder dem Großflächendruck hat mittlerweile die Mehrzahl der Druckereien Lettershop-Leistungen im Portfolio. Nicht wenige können im Mailing-Bereich sogar Fullservice vom Adresseneinkauf bis zur Auslieferung konfektionierter Individualanschreiben liefern. Ebenfalls ein weitverbreiteter Lösungsansatz ist die Angebotserweiterung um professionellen Digitaldruck, um die bei Webshop-Kunden so beliebten Kleinauflagen zu günstigen Preisen anbieten zu können.
Andere versuchen sich in Nischen wie dem Druck auf Naturpapier und handwerklich besonders anspruchsvoller Veredelungstechniken oder in neuen Techniktrends wie der gedruckten Elektronik. Der sich neu entwickelnde Markt des dreidimensionalen Drucks fällt, das zeichnet sich schon jetzt ab, nicht ins Geschäftsfeld der Druckereien.
Für Kunden bedeutet die fortschreitende technische Entwicklung und Marktkonzentration in der Druckbranche auch auf längere Sicht hin niedrige Preise und eine große Auswahl an Umsetzungsmöglichkeiten.
In unserer Übersicht listen wir einige interessante Anbieter verschiedener Druckerzeugnisse und -methoden auf.
Legende
BB: Buchbinder-Arbeiten
DD: Digital-Druck
DV: Druckvorstufe
ED: Endlosdruck
GF: Großflächendruck
OD: Offset-Druck
TD: Tiefdruck
WD: Werbemitteldruck
WP: Web-to-Print
Zeige Ergebnisse 1-38 von 38.
Unternehmen | Mitarbeiter | Gründung | Spezialisierung |
---|---|---|---|
596 | 2012 | WP DD OD WD, Fahnen, textile Werbemittel, Kataloge, Flyer, Visiten-, Grußkarten, Broschüren, Veredelungstechniken | |
100 | 2010 | WP DD OD | |
![]() Onlineprinters GmbH | 1300 | 2004 | WP DD OD WD GF |
![]() Graphische Betriebe KIP | 115 | 1951 | OD, Veredelung, Weiterverarbeitung |
![]() Flyeralarm GmbH | 2000 | 2002 | WP DD OD WD GF |
![]() Stark Druck GmbH | 680 | 1946 | DD OD WP WD DV |
![]() B&K Offsetdruck GmbH | 220 | 1969 | OD DD |
![]() Beisner Druck GmbH | 65 | 1924 | DD OD |
![]() Digital Print Group | 100 | 1994 | DD |
![]() Druckbetrieb Lindner | 25 | 1967 | OD DD WP DV Ordner Mappen Verpackungen |
![]() Druckerei Vetters | 100 | 1949 | OD |
![]() Druckhaus Haberbeck GmbH | 200 | 1903 | WP DD OD ED |
![]() Eberl Print GmbH | 170 | 1974 | WP DD OD |
![]() Frischmann Druck und Medien GmbH | 75 | 1948 | WP DD OD |
![]() Gotteswinter und Aumaier GmbH, Druck und Medien seit 1862 | 75 | 1862 | OD |
![]() Heinemann Etiketten GmbH | 42 | 1993 | DD, Flexodruck, Siebdruck, Kalt-, Heißprägung |
![]() Jungfer Druckerei und Verlag GmbH | 300 | 1950 | OD |
![]() Koopmanndruck | 50 | 1924 | OD ED DD |
![]() Körner Druck GmbH | 200 | 1885 | OD |
![]() Mappenwagner - Druckerei Mack GmbH | 50 | 1958 | DD OD BB DV |
![]() Meyle+Müller GmbH+Co. KG | 300 | 1910 | DD |
![]() Mohn Media Mohndruck GmbH | 2000 | 1835 | OD DD WP DV Verarb. |
![]() Prinovis GmbH & Co. KG | 2200 | 2005 | TD OD WD DV |
![]() Rehms Druck GmbH | 135 | 1922 | BB DD WP |
![]() Rotolongo GmbH & Co. KG | 50 | 1989 | OD BB Finishing |
![]() SAXOPRINT GmbH | 550 | 1999 | WP DD OD WD |
![]() Sattler Media Group | 330 | 1975 | WP DD OD, Lettershop |
![]() Typographus GmbH die Aufkleber Druckerei | 20 | 2009 | DD für Aufkleber + Etiketten |
![]() WIRmachenDRUCK GmbH | 200 | 2008 | WP WD DD OD |
![]() Wilke Mediengruppe | 200 | 1965 | DD OD |
![]() Wirtz Druck GmbH & Co. KG | 165 | 1889 | DD OD, Directmail, Packaging |
![]() Zarbock GmbH & Co. KG | 54 | 1924 | OD DD DV, Weiterverarbeitung, Lagerung, Logistik |
![]() deVega Medien GmbH | 50 | 2008 | OD |
![]() kemna druck kamen | 30 | 1971 | DD, Etikettendruck, Large Format, Lasercutter, Letter-Shop, Konfektionierung, Werbetechnik |
![]() multi-druck GmbH & Co. KG | 24 | 1953 | OD: UV-Druck - Spezialisierung auf nichtsaugende Oberflächen |
![]() oomoxx media e.K. | 10 | 2004 | WD |
![]() pva, Druck und Medien-Dienstleistungen GmbH | 150 | 1892 | BB DV OD |
![]() westermann druck GmbH | 230 | 1845 | OD DD BB Lettershop u.a. |
Stand Februar 2019