print logo

BVDW stärkt medien- und netzpolitische Vertretung in Berlin

Dr. Joachim Jobi wird neuer Leiter Medien- und Netzpolitik im BVDW
BVDW | 21.06.2012
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. stärkt seine medien- und netzpolitische Vertretung in Berlin. Mit Wirkung zum 15. Juli 2012 verantwortet Dr. Joachim Jobi als Leiter Medien- und Netzpolitik die medienpolitische Präsenz der größten Interessenvertretung der digitalen Wirtschaft in Deutschland. Der zugelassene Rechtsanwalt blickt auf über zehn Jahre Berufserfahrung in politischen Bereichen zurück, unter anderem in Verwaltung, Bundestag und Verbänden in Berlin und in Brüssel. Der BVDW betont mit der Neubesetzung der hauptamtlichen Position die wichtige Rolle der Medien- und Netzpolitik in der Verbandsarbeit. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter http://www.bvdw.org.



Stärkung der medien- und netzpolitischen Vertretung

„Mit der Neubesetzung des Leiters Medien- und Netzpolitik im BVDW betonen wir die Bedeutung und Notwendigkeit unserer politischen Vertretung für die digitale Wirtschaft. Die politischen Entscheider beschäftigen sich immer mehr mit digitalen Themen auf nationaler und pan-europäischer Ebene. Daher leistet der BVDW mit einer verstärkten politischen Präsenz künftig eine noch intensivere Aufklärungsarbeit und unterstützt bei der Ausgestaltung der politischen Rahmenbedingung für die gesamte Branche“, sagt Tanja Feller, BVDW-Geschäftsführerin.



Public Affairs für die digitale Wirtschaft

Gemeinsam mit Michael Neuber, BVDW-Justiziar, und Thomas Schauf, Projektleiter Selbstkontrolle Online-Datenschutz im BVDW, wird Dr. Joachim Jobi die zentralen medien- und netzpolitischen Handlungsfelder für die digitale Wirtschaft aktiv steuern.



Die letzten Stationen von Dr. Joachim Jobi im Überblick:

2007 bis 2012 leitete er die Vertretung der deutschen Architekten und Ingenieure in Brüssel.

2006 bis 2007 war er als Senior Associate in einer Strategieberatung für Public Affairs in Berlin und Brüssel tätig.

2004 bis 2005 leitete er im Deutschen Bundestag das Büro des Abgeordneten Siegfried Kauder, MdB.

2003 bis 2004 war er für das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur tätig.
Über BVDW

Der BVDW ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen. Der BVDW unterstützt die dynamische Branche