print logo
Günter Heini
21.05.2024

Vor einiger Zeit sagte mir der Marketingleiter eines mittelständischen
mittelständischen Maschinenbauunternehmens folgendes:

Wir sind ein Medienunternehmen mit angeschlossener Produktion.
Gut, dieses Unternehmen hat über 1000 Mitarbeiter und stellt
sehr viele Produkte her.

Produkte, die man dann auf Prüfständen oder an Maschinen findet.
Also richtige Hardware. Und viele der Mitarbeiter würden natürlich sagen: "Das stimmt überhaupt nicht, wir sind keine Hardwarefirma,
sondern wir stellen Teile her."

Aber dieser Marketingleiter hat verstanden:

  • wir müssen in die Medien,
  • wir müssen sehen, wir müssen produzieren,
  • wir müssen zeigen, was wir machen und wir müssen erklären,
    welchen NUTZEN die Kunden davon haben. 

 

Das ist heute einer der Schlüssel zum Erfolg für Maschinenbauunternehmen, weil sie oft komplexe Produkte haben und komplexe Produkte kann man zum Beispiel sehr gut mit einem Video erklären, wie ich es hier gemacht habe.

 

Hier ist ein konkretes Beispiel: Eine Spindel der Firma Igus. Sie ist ein Geschenk eines Mitarbeiters von Igus. Die steht auf meinem Schreibtisch und das ist heute mal ein Beispiel, wie ein Maschinenbauunternehmen komplexe Produkte erklären kann. 

Es ist jetzt nicht wahnsinnig komplex, aber es ist trotzdem ein gutes Beispiel.


Also wenn sich der Maschinenbauer vor die Kamera stellt,
zeigt er dieses Teil und zeigt, wie es funktioniert. Erklärt, wo man es einsetzen kann, was der Vorteil ist, was der Kunde davon hat,
dann ist das tausendmal besser, als wenn ich einen perfekten Text schreibe. 

In diesem Text kann ich es einfach nicht so gut und nicht so anschaulich erklären, wie in einem Video.

Deshalb mein Tipp an die Maschinenbauer:

  • Zeigt euch.
  • Stellt euch vor die Kamera.
  • Zeigt eure Produkte.
  • Erklärt eure Produkte.
  • Zeigt den Nutzen.

Und ihr werdet staunen, was dann passiert. Kunden werden euch besser verstehen, sie werden mehr Anfragen schicken. Probiert es gerne aus.