Hightech
Branchen
-
40 Prozent mehr Rohstoff- und Energieeffizienz in der Prozessautomation möglich
Flächendeckende Elektrifizierung, Automatisierung und Modularisierung nötig.
-
Die Highlights der Dreamforce 2023
Alles über die Höhepunkte der Dreamforce 2023, bei der Salesforce Innovationen in den Bereichen KI, Data Cloud und mehr präsentiert hat.
-
DSL-Nutzung vor allem bei jungen Menschen rückläufig
Gut die Hälfte der Bevölkerung surft zu Hause noch mit der traditionellen DSL-Technik. Die Jüngeren bevorzugen jedoch immer mehr Kabel und Glasfaser.
-
Nachwuchsförderung in der IT
Ausbildungsjahr 2023: 57 neue Azubis und Dual-Studierende starten bei adesso.
-
Weltleitmesse der Industrie startet heute
Hannover Messe stellt Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit vor.
-
Weibliche Tech-Talentlücke: Nur 22% aller europäischen Tech-Jobs von Frauen besetzt
Verdopplung des Anteils von Frauen in Tech-Jobs auf 45% bis 2027 könnte Europas BIP um bis zu 600 Milliarden Euro erhöhen.
-
Alles beim Alten? Nein! So lässt sich der IT-Betrieb optimieren
Viele Unternehmen werfen gerade einen kritischen Blick auf ihre IT-Landschaft - in vier Handlungsfeldern gibt es Optimierungspotenzial.
-
Psoido und Stargazr sind Sieger des Innovators‘ Pitch 2022
Die Startups aus Erfurt und Hamburg haben die Jury auf der hub.berlin überzeugt.
-
Führende IT-Dienstleister in Deutschland
Durchschnittlich 13,1 Prozent Wachstum. IT-Dienstleister profitierten 2021 vom Digitalisierungs- und Transformationsdruck.
-
Stimmung im ostdeutschen Maschinenbau trübt sich spürbar ein
Trotz stabiler Auslastung und gutem Auftragspolster ist die Stimmung der ostdeutschen Maschinenbau-Unternehmen zurückhaltend.
-
Drei Viertel der Unternehmen brauchen IT-Spezialistinnen
Kampf gegen Fachkräftemangel: 78 Prozent der Unternehmen fordern Pflichtfach Informatik.
-
Positiver Anmeldestand: automatica 2022 liegt voll im Plan
Alle Branchengrößen werden auch in diesem Jahr dabei sein. Neues Trendthema: Nachhaltige Produktion.
-
Shopgate GmbH stellt sich mit Kapitalerhöhung für die Zukunft auf
Shopgate: Millioneninvestition in den Ausbau des Omnichannel
-
Das hält der Koalitionsvertrag für die Digitalwirtschaft bereit
Die Ampelkoalition hat sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, bei dem die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt.
-
Selbstständige IT-Fachkräfte - Vermittler rechnen mit steigenden Umsätzen
Softwareentwicklung bleibt die gefragteste Kompetenz. Anbieter verzeichnen höhere Nachfrage der öffentlichen Hand.
-
IT-Mittelstand stellt Zeichen auf Wachstum
Volle Auftragsbücher – Erwartungen an Umsatz, Beschäftigung und Preise übertreffen Vor-Corona-Niveau.
-
Nachfrage nach IT-Dienstleistungen zieht an
Softwareentwicklung, IT-Umbau, Cyber Security sowie datenbasierte Geschäftsmodelle stehen im Fokus der Kunden.
-
Prognose: ITK-Umsätze steigen 2021 um 4 Prozent auf 178 Milliarden Euro
Geschäftsklima in der Bitkom-Branche erreicht neuen Spitzenwert. Zwei Drittel der Digitalunternehmen weiter im Homeoffice.
-
Studie: Digital Employee Experience etabliert sich als eigene IT-Disziplin
Laut 96 % der Studienteilnehmer unterstützen Führungskräfte verstärkt IT-Maßnahmen, die sich mit Digital Employee Experience (DEX) auseinandersetzen.
-
Hamburg ist die Hauptstadt der IT-Profis
Bundesländer-Ranking: Wo die meisten IT-Expertinnen und -Experten arbeiten. Stadtstaaten haben höchste Informatiker-Quote.