print logo

Forschung

Die Universität Stuttgart forscht in Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften und fokussiert sich auf Mobilität, IT und Nachhaltigkeit.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 31.500 Studierenden aus 120 Nationen zu den größten Universitäten Deutschlands.
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch ihren Rektor Prof. Dr. Martin Paul gesetzlich vertreten.
Die Wirtschaftsuni Wien bietet Studiengänge in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Sozioökonomie und Wirtschaftsinformatik an.
Die HTW Berlin bietet Studiengänge in Technik, Wirtschaft, Kultur und Design. Sie fördert praxisnahe Forschung und internationale Kooperationen.
Die Universität Hohenheim forscht in Agrar-, Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit und Ernährung.
Die Universität Bayreuth forscht in Natur-, Ingenieur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Schwerpunkten auf Material- und Umweltwissenschaften.
HNN Heilbronn konzentriert sich auf angewandte Forschung in Wirtschaft, Technologie und Innovation, mit Fokus auf Digitalisierung und Unternehmertum.
Die Hochschule Reutlingen forscht in Wirtschaft, Technik, Design und Sozialwissenschaften mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die Hochschule RheinMain forscht in Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Design mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Die RPTU ist mit über 20.000 Studierenden, 300 Professuren und 160 Studiengängen die Technische Universität in Rheinland-Pfalz.
Universität Basel
Forschung
Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt.
Die Universität Bremen forscht in Meeres-, Klima-, Sozial-, Gesundheits-, Material-, Informations-, Kommunikations- und Kognitionswissenschaften.
Prof. Dr. Bernd Skiera, Schwerpunkt Marketing, Lehrstuhl für Electronic Commerce, Universität Frankfurt
Universität Trier
Forschung
Die Universität Trier forscht in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozial- und Kulturwissenschaften mit Schwerpunkten auf Digitalisierung und Europa.
Die Hochschule Kaiserlautern bietet an ihren drei Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken über 50 Studiengänge an.
Die Hochschule Macromedia ist eine bundesweit tätige, private Hochschule mit mehr als 3.500 Studierenden und über 100 Professorinnen und Professoren.