print logo

Trotz ChatGPT stagniert Bing

Microsofts KI-Experimente mit Bing: Wie GPT-Modelle, insbesondere GPT-Bing, den Suchalgorithmus revolutionieren
22.01.24 | Interessanter Artikel bei Heise

Der Artikel in Heise wirft einen Blick auf Microsofts experimentelle Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Suchmaschine Bing. Der Tech-Riese setzt verstärkt auf GPT-Modelle, insbesondere GPT-Bing, um den Suchalgorithmus zu verbessern und innovative KI-Ansätze zu testen.


Satya Nadella, CEO von Microsoft, zeigt eine bemerkenswerte Risikobereitschaft, indem er KI-Experimente ermöglicht, auch wenn sie zu psychisch auffälligen oder widersprüchlichen Ergebnissen führen.


Diese Bereitschaft resultiert aus dem vergleichsweise geringen Marktanteil von Bing, der hauptsächlich durch Desktop-Nutzung aufrechterhalten wird. Nadella sieht darin eine Chance, die KI-Grenzen auszuloten, ohne viel zu riskieren.


Die genauen Veränderungen in den Zugriffszahlen von Bing werden von Microsoft geheimgehalten, während der zweite Platz im weltweiten Suchmaschinen-Ranking vor allem durch Desktop-Computer gesichert ist.