print logo

AWS speichert Daten bald in Deutschland

AWS errichtet bis 2025 in Brandenburg eine "Sovereign Cloud" für €7,8 Mrd., mit strengen Datenkontrollen und lokalen Arbeitsplätzen.
21.05.24 | Interessanter Artikel bei TechRadar

- Schaffung einer "Sovereign Cloud"
- Strenge Datenkontrollen: Kunden können Metadaten innerhalb der EU behalten
- Erhebliche Investitionen in die lokale Wirtschaft

Amazon Web Services (AWS) hat Pläne für den Aufbau einer europäischen "Sovereign Cloud" bekannt gegeben, die darauf abzielt, Kunden in Europa eine stärkere Datenhoheit zu ermöglichen. Die erste Region dieser "Sovereign Cloud" wird bis Ende 2025 in Brandenburg, Deutschland, errichtet und eine Investition von €7,8 Milliarden bis 2040 erfordern, berichtet TechRadar.

Strenge Datenkontrollen für erhöhte Sicherheit
Ein wesentlicher Aspekt der "Sovereign Cloud" ist die Implementierung strenger Datenkontrollen, die es Kunden ermöglichen, alle ihre Metadaten innerhalb der EU zu behalten. Dieser Schritt reagiert auf Bedenken hinsichtlich der Datenhoheit und der zunehmenden regulatorischen Anforderungen in Europa. AWS plant, die "Sovereign Cloud" physisch und logisch von allen anderen AWS-Regionen zu trennen, um die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.

Anpassung an regulatorische Anforderungen und wachsende Konkurrenz
Die Entscheidung von AWS, eine "Sovereign Cloud" in Europa zu errichten, erfolgt vor dem Hintergrund wachsender regulatorischer Anforderungen und des zunehmenden Wettbewerbs in der Cloud-Branche. Andere große Cloud-Anbieter wie Microsoft und Google haben bereits ähnliche Initiativen gestartet. Nun hat auch AWS erkannt, dass es wichtig ist, den europäischen Kunden gerecht zu werden und ihre Datenbedürfnisse zu erfüllen.

Investitionen in lokale Wirtschaft und Arbeitsplätze
Neben der Schaffung einer "Sovereign Cloud" wird AWS auch erhebliche Investitionen in die lokale Wirtschaft tätigen. Dies umfasst die Schaffung von Tausenden von Arbeitsplätzen in Deutschland, darunter Softwareentwickler, Systementwickler und Lösungsarchitekten. Durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft wird AWS auch einen erheblichen Einfluss auf Bereiche wie Bauwesen, Anlagenwartung und Telekommunikation haben.

Bedeutung der "Sovereign Cloud" für die Kunden
Für Kunden, insbesondere im öffentlichen Sektor und in stark regulierten Branchen, bietet die "Sovereign Cloud" von AWS eine Möglichkeit, von den Vorteilen der Cloud-Nutzung zu profitieren, ohne Bedenken hinsichtlich der Datenhoheit zu haben. Die strengen Datenkontrollen und die lokale Präsenz der "Sovereign Cloud" sollen das Vertrauen der Kunden stärken und die Akzeptanz von Cloud-Diensten in Europa erhöhen.