print logo

Meta AI soll im Juni in die EU kommen

Nutzer von Meta können sich mittels Opt-out-Verfahren gegen die Verwendung ihrer Daten für das KI-Training entscheiden.
24.05.24 | Interessanter Artikel bei OnlineMarketing.de

- Meta AI bald in EU und UK verfügbar, berechtigtes Interesse als Zugangsmodell
- Änderungen der Datenschutzrichtlinien greifen ab dem 26. Juni
- Nutzer erhalten vorab Informationen zur Datennutzung und können Opt-out wählen

Die Einführung von Meta AI in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich steht unmittelbar bevor und verspricht eine bedeutende Veränderung im Bereich der Künstlichen Intelligenz-gestützten Technologien. Der Social-Media-Riese Meta, vormals bekannt als Facebook, hat angekündigt, dass die Meta AI-Lösungen unter dem Konzept des "berechtigten Interesses" zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese Entwicklung signalisiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Innovation, während gleichzeitig die Datenschutzanliegen berücksichtigt werden, berichtet OnlineMarketing.de.

Datenschutzrichtlinien und Nutzertransparenz
Die Änderungen der Datenschutzrichtlinien von Meta, die am 26. Juni in Kraft treten sollen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Einführung der Meta AI in der EU und im Vereinigten Königreich. Diese Richtlinienänderungen sollen sicherstellen, dass die Datennutzung transparent ist und den Nutzern die Möglichkeit bietet, ihre persönlichen Daten zu schützen. Vor diesem Hintergrund werden die Nutzer von Meta frühzeitig über die geplante Datennutzung informiert und erhalten die Möglichkeit, sich mittels Opt-out-Verfahren gegen die Verwendung ihrer Daten für das KI-Training zu entscheiden.

Anstehender Start
Während die Meta AI noch nicht für Nutzer in der EU und im Vereinigten Königreich verfügbar ist, deutet eine In-App-Benachrichtigung darauf hin, dass der Start der KI-Lösungen von Meta in diesen Regionen kurz bevorsteht.