print logo

Was Googles KI-Antworten für das Web bedeuten

"AI Overviews" von Google: KI-generierte Antworten in der Suche und deren Einfluss auf Webseiten-Traffic und Online-Werbung.
24.05.24 | Interessanter Artikel bei OMR

- Google führt KI-generierte Antworten in Suchergebnissen ein
- Die Funktion könnte den Traffic auf Drittseiten stark reduzieren
- Die Integration von Anzeigen in den "AI Overviews" sind geplant


Google hat mit der Einführung von "AI Overviews" einen bedeutenden Schritt im Bereich der Suchtechnologie gemacht. Diese KI-generierten Zusammenfassungen werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt und sollen Nutzern umfassende Antworten auf ihre Anfragen liefern, ohne dass sie andere Websites besuchen müssen. Diese Neuerung basiert auf Googles neuestem multimodalem KI-Modell Gemini, das komplexe Fragen beantworten kann, wie zum Beispiel die Suche nach Yoga-Studios mit bestimmten Angeboten in der Nähe des Nutzers, berichtet OMR.


Die Einführung dieser Funktion könnte weitreichende Auswirkungen auf das digitale Ökosystem haben. Website-Betreiber befürchten massive Traffic-Einbrüche, da Nutzer immer weniger auf externe Links klicken könnten. Schon die früheren "Featured Snippets" haben ähnliche Effekte gezeigt, und "AI Overviews" könnten diesen Trend verstärken. Besonders betroffen sind Publisher und andere Online-Dienstleister, die auf Suchmaschinen-Traffic angewiesen sind.


Auch für das Werbegeschäft sind die Veränderungen bedeutend. Google plant, Anzeigen direkt in die KI-generierten Antworten zu integrieren. Dies könnte dazu führen, dass Nutzer gezielter mit Werbung angesprochen werden, während sie ihre Suchanfragen stellen. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Qualität der KI-Antworten und der Transparenz der Daten, die Google liefert.