print logo

Einen Newsletter zu erstellen, ist auch kein Hexenwerk – 8 Tipps helfen weiter

Frühs, mittags und abends wollen viele Arbeitnehmer auf den neusten Stand gebracht werden.
30.08.11 | Interessanter Artikel bei Media-Treff

Ein beliebtes Mittel hierfür sind Newsletter verschiedenster Art. Jeder kennt sie, liest sie und viele verschicken selbst welche. Doch wie geht das richtig? Was ist zu beachten? Wie gestalte ich einen Newsletter möglichst empfängerfreundlich? Gibt es hierfür einen Leitfaden? Inxmail hat hierauf die Antwort: Ja, 8 Tipps gilt es zu beachten.

1. Betreffzeile
Der Betreff ist der erste Kontakt mit dem Empfänger. Hier entscheidet sich, wird der Newsletter geöffnet oder nicht. Deshalb sollte die Betreffzeile neugierig machen und dem Leser seinen Nutzen näherbringen. Allgemeine Angaben wie “Newsletter April 2011″ sind also kontraproduktiv. Ein aussagekräftiger Betreff muss her! Zudem ist auf den ersten Blick auch die Absender-Adresse ersichtlich. Es ist vorab sicherzustellen, dass die Adresse gültig ist und auch regelmäßig abgerufen wird. Nur so kann ein Dialog mit dem Kunden aufgebaut werden, wenn man selbst auch ansprechbar ist.
Tipp: Fordern Sie Ihre Empfänger auf, Ihre Absenderadresse in das eigene Adressbuch zu übernehmen. Der Newsletter landet dann garantiert im Posteingang und es werden in der Regel keine Bilder unterdrückt.